Hallo zusammen,
Mein Auto ![]()
Opel Corsa D 1,4l  Bj. 2010 ecoflex mit Autogas (LPG) Anlage
Meine Frage:
Warum schaltet mein Opel Corsa D 1,4l ecoflex erst so spät auf
LPG-Betrieb um ? Wir haben zuvor einen Chevrolet Calos mit LPG
gefahren und der schaltete auch im Winter meist nach 500 m auf 
Gas um. Unser Corsa schaltet aber erst nach ca. 2 - 3 Km um.
Dann hab ich versucht Infos zu sammen und folgendes gefunden:
---
Bei Opel Fahrzeugen Handelt es sich um eine Landi-Renzo Omegas 
Universal Anlage, die von der Firma Irmscher fahrzeugspezifiesch 
verpackt programmiert und an Opel Special Vehicles gesendet wird.
Ab MJ 2010 sind einige Opel Modelle mit gasfesten Motoren im 
Programm. Da der Autogas-Umbau direkt bei Opel Special Vehicles 
(OSV) vorgenommen wird, bleibt die volle Opel Werksgarantie für 
Neufahrzeuge erhalten. Ein Angebot, das was vor allem durch 
speziell gehärtete Ventilsitzringe und Ventile ermöglicht wird, 
die Opel den ecoFlex LPG Modellen spendiert. Ab 2011 werden diese
Modelle scheinbar wegen neuer Abgasnormen (E5) nicht mehr von Opel 
angeboten. Die Frage ist, ob diese Anlagen auch optimal eingesellt 
sind?
Bei Landi-Renzo gibt es zwei Möglichkeiten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
a) Der Motortemperatursensor:
Die Motortemperatur dient als Wert zur korrekten Umschaltung von 
Benzin- auf Gasbetrieb Da sitzt der Sensor im Wasserkreislauf und 
nach erreichen der 40Grad schaltet er Auf LPG-Betrieb um.
b) Der Gastemperatursensor
Was aber auch geht ist der Gastemperatursensor. Beim starten wird bei 
dem die Gastemperatur gemessen und dann gibt es eine Tabelle für die 
Umschaltverzögerung...
Dann kann man z.B.einstellen: bei 10 Grad Gastemperatur-> 200s warten 
und dann auf Gas schalten. unabhängig der Kühlmitteltemperatur!
Das Steuergerät schaltet ab einer Temperatur von über 0° auf LPG um. 
Dabei muß das Kühlmittel jedoch eine Temperatur von 40° erreicht haben. 
Der Gastemperatursensor befindet sich am Motorblock und zeigt beim 
Kaltstart die ungefähre Umgebungstemperatur an. Bei einer inaktiven 
LPG-Anlage wird der Sensor lediglich von der Motorstrahlungswärme 
erwärmt. Dies ist der Grund, warum der Motor bei weit unter 0° 
verspätet oder gar nicht umschaltet. 
---
Das ist mir noch zu undurchsichtig !!
Ist also bei meinem Opel Corsa der Sensor a) bzw. b) sensibler einstellbar, damit im Winter auch ein früheres Umschlaten auf LPG Betrieb möglich wird?
Gruß und Dank von Zwilly