Luftansaugrohr Corsa D 1.4 101PS

  • und was erhoffst du dir davon?


    ich hab keine ahnung wofür es sein könnte. vllt kann man damit das Ansauggeräusch mindern.

  • also ich damit das freiere Atmen des Motors.
    und ja ich weis das es keine mehr Leistung bringt oder das Drehmoment erhöht.
    Habe mir auch schon sehr sehr viele Artikel durchgelesen.
    Auch das zum Thema Filterwirkung :D
    ich wollte es halt nur mal testen mit dem größeren Ansaugrohr vom Vectra C oder Astra H OPC in Verbindung mit dem Tauschfilter.
    Und schlimmer als ein DBilas FlowMaster (sorry Firestalker) kann es nicht sein.

  • Hallo KingCreasy


    ich weis das es keine Wunder gibt (keine Mehrleistung, aber ich habe gehört das bei einigen Saugermotoren der Spritverbrauch um 0,5 l zurück gegangen ist) , aber ich freue mich schon über kleine Sachen :D und vielleicht gibt eine kleine Soundänderung/Soundverbesserung.

  • Hallo Madsen,


    Dieses tote, geschlossene Rohrende am Ansaugstutzen dient laut meinem Autoflüsterer der Minimierung von unerwünschten Resonanzgeräuschen im Bereich der Luftansaugung. Die vor dem Filterkasten befindliche Kombination aus Faltenschlauch und Ansaugstutzen hat nämlich erheblichen Einfluss auf das Motorgeräusch - siehe meinen Thread zum Röhren bei 2600 - 3000 U/min.


    Viele Grüße, DerFanta

    „Wer fragt, ist ein Narr für eine Minute. Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang.“ – Konfuzius


    2014er Opel Corsa D 5-Türer 1.4 (74 kW) INNOVATION in Argonsilber – Tuning-Tagebuch
    2006er Opel Corsa D 5-Türer 1.2 (59 kW) COSMO in Champagner Silber bis 2015
    1993er Opel Astra F 5-Türer 1.6 Si (74kW) Sportive in Spektralblau bis 2010