Xenon im Corsa D

  • Der Einbau der Brenner ist genauso einfach (wenn man das einfach nennen kann) wie der wechsel der normalen Leuchtmittel.
    Man muss nur vorher ein Loch in die hintere Abdeckung des Scheinwerfers bohren und sich gedanken machen, wo man die Steuergeräte unterbringt.


    Vorm TÜV werden die Dinger wieder ausgebaut und originale Leuchtmittel eingesetzt. Dauert vielleicht 20 Minuten, wenn man es schonmal gemacht hat und weiss wie es geht.



    Mein Corsa Nr. 1228
    Corsa D Innovation 110 Jahre 1.0, Technikpaket, Elektropaket, Pipercross High Flow,
    Insignia Wischerdüsen, OPC-Line Dachspoiler, OPC Blinkerblenden, Ulter Auspuffblende, H&R Federn 35mm.


  • Umbauen vor dem TÜV auf jedenfall. In die AFL Scheinwerfer müsste man auch solch ein Kit eingebaut bekommen. Ich hab es in die Dayline Scheinwerfer gebaut. Durch die Linse sieht es relativ unauffällig auf.


    Wie sehr fällt so ein Kit eigentlich in den normalen Reflektorscheinwerfern auf wenn man 4300K wählt?

  • Ja natürlich geht das auch bei AFL. Habe selbst welches.
    Wie mein Vorredner schon sagte, hat die Linse den riesen Vorteil, dass es nicht so arg auffält wie bei einem Reflektorscheinwerfer.



    Mein Corsa Nr. 1228
    Corsa D Innovation 110 Jahre 1.0, Technikpaket, Elektropaket, Pipercross High Flow,
    Insignia Wischerdüsen, OPC-Line Dachspoiler, OPC Blinkerblenden, Ulter Auspuffblende, H&R Federn 35mm.


  • Supi, dann noch mehr Fragen:


    Auf was muss ich beim Kauf achten?
    H7 is klar. Dann habe ich was von einem Metallsockel gelesen?
    Und 55Watt ist besser als 35 Watt? Warum?
    Warum gibt es slim Varianten?
    Hat einer auch Xenon im Fernlicht verbaut? Geht das auch?
    Gibt es empfehlenswerte Angebote?
    Die Preise gehen ja von 30 bis 130 Euro.
    Und welche Lichtfarbe ist die unauffälligste?

  • Nimm dir doch bitte mal 20min. Zeit und lese den Thread durch :kaffeetrinker:

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

  • :rolleyes: :kaffeetrinker: :skeptisch:


    Zitat

    H7 is klar. Dann habe ich was von einem Metallsockel gelesen?


    Ja, Metallsockel hält besser - Pflicht!


    Zitat

    Und 55Watt ist besser als 35 Watt? Warum?


    Geht beides! 55Watt ist wesentlich heller. 35Watt genügen voll und ganz. Falls bei deinem Corsa CC aktiviert ist benötigst du dann noch 2 Resistoren


    Zitat


    Warum gibt es slim Varianten?


    Weil manche Männer auf schmale und manche auf dicke stehen :skeptisch: Warum gibt es große und kleine Autos? Weil jeder Kunde was anderes wünscht ;) ... nimm die Slim die kannste leichter verstauen.


    Zitat


    Gibt es empfehlenswerte Angebote?
    Die Preise gehen ja von 30 bis 130 Euro.


    http://www.fuers-auto.de/produ…H7-Xenon-Kit-Premium.html
    Habe ich verbaut und bin 100%ig zufrieden - klasse Qualität!
    Sockel ist aus Metall nicht wie auf dem Bild zu sehen!


    Zitat


    Und welche Lichtfarbe ist die unauffälligste?


    4.300

    Toyota GT86 bestellt - Lieferung im März 2013
    (Dynamic White Pearl, Leder-Alcantara-Ausstattung (anthrazit), Navigationssystem Toyota Touch & Go, OZ Ultraleggera LM Graphit Matt 8x18, Tieferlegungsfedern Eibach, JBL Soundsystem)


    Detailer aus Leidenschaft!

    Einmal editiert, zuletzt von Timo ()

  • Fehlt nur noch die Frage mit dem Fernlicht: Das geht schon, nur Xenon Brenner haben ihren Vorteil in Haltbarkeit und Helligkeit nur wenn sie nicht ständig an und aus geschaltet werden.


    Und Fernlicht schaltet man ja recht häufig an und aus Nachts.

  • Danke für die Antworten.
    Warum muss ich denn ein Loch in die hintere Abdeckung des Scheinwerfers bohren? Wo genau habt ihr die Steuergeräte untergebracht?
    Das Angebot für 159 Euro ist mir entschieden zu teuer. Muss ich mich nach was anderem umsehen...