ZitatOriginal von EASTSIDE_OPC
...warum es nicht eingetragen wurde, weiß ich nicht....
wahrscheinlich weil du nicht den Auftrag erteilt hast, deinen Wagen beim TÜV vorzuführen ![]()
ZitatOriginal von EASTSIDE_OPC
...warum es nicht eingetragen wurde, weiß ich nicht....
wahrscheinlich weil du nicht den Auftrag erteilt hast, deinen Wagen beim TÜV vorzuführen ![]()
das wird dasselbe Spiel, wie mit dem E10. Gabriel bekommt schon Druck und rudert bereits rückwärts ![]()
@Mabrö
korrekt. Wenn z.B. H&R eine ABE für Tieferlegungsfedern ausstellt, bezieht sich diese natürlich nur auf die Federn, natürlich nicht auf weitere Veränderungen am Fahrwerk. Dies wäre unter Umständen äußerst fatal für H&R.
noch einmal POMBEARS
Bitte die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) nicht mit einem Teilegutachten verwechseln !!
das sind zwei paar Schuhe ![]()
ich glaube hier verliert manch einer die Übersicht ![]()
ZitatOriginal von POMBEARS
Auch bei den H&R-Federn!!!
Tieferlegungsfedern ersetzen doch aaber niemals die Serienfedern...zumindest nicht, wenn se kürzer als die Serienfedern.
Siehe Punkt 0. der ABE !
Die ABE ist für die Teile uund nach Einbau laut ABE muss das Fahrzeug dem Gutachter vorgeführt werden!
Loos ab zum TÜV....
Bitte die ABE (Allgemeine Betriebserlaubnis) nicht mit einem Teilegutachten verwechseln !!
Aber auch ich rate, um einfach auf der sicheren Seite zu sein, Fahrwerksänderungen immer abnehmen und eintragen zu lassen ![]()
dies ist wirklich ein heikles Thema ![]()
H&R bietet beispielsweise Tieferlegungsfedern mit ABE an. Und hier hat Technorist völlig recht. Diese ABE gilt nur für den Austausch der Serienfedern. Sobald die Rad/Reifenkombination auch verändert wird, ist diese ABE nur noch Makulatur.
Empfehlung: Im Zweifel immer eintragen lassen !! Da kann es auch zu keinen Problemen mit unseren "Freunden" kommen.
über dieses Thema haben wir doch schon in einem anderen Thread hinreichend diskuttiert und bringt mit der Eröffnung eines Neuen keine neueren Erkenntnisse
![]()
zum nachlesen, der Thread verliert zwar zum Ende hin sein eigentliches Thema, aber ![]()
Zitat
Zitat von Technorist
Aber wurde E10 nicht eh schon wieder gecanceled ?
und deshalb closed
ZitatOriginal von flex-didi
Allerdings, sowas sollte wirklich reiflich(er) angegangen werden !
Sonst stottert man am Ende noch fortlaufend ab was schon längst geschrottet ist...
in der Tat
aber Hauptsache OPC fahren. Kann ich auch nicht ganz verstehen ![]()
bin ich auch
nach 18 Jahren VW zu Opel. Und ob das die richtige Entscheidung war
da bin ich mir immer noch nicht ganz sicher ![]()