kann ich auch verstehen, Eisenherz ![]()
meinen Glückwunsch zu deinem top ausgestattetem Corsa
Viel Spaß beim Einfahren :clap:
kann ich auch verstehen, Eisenherz ![]()
meinen Glückwunsch zu deinem top ausgestattetem Corsa
Viel Spaß beim Einfahren :clap:
na, das sind doch mal tolle Nachrichten. Und das in der heutigen Zeit, wo alles nur um Kosten und Personalabbau geht ![]()
herzlich willkommen hier Fredl ![]()
ist das richtig, das du den 1.7 CDTI seit Juni 2006 fährst
Kann doch gar nicht sein, oder fährst du ein Vorserienmodel ![]()
sich hier einmal vorstellen und anschließend diesen Thread in Ruhe durchlesen
@Opel-Treiber
Aussagen hier im Forum und faktische Belege sind zweierlei. Da nützt mir die Suche auch nichts. Ich habe die Aussagen hier im Forum diesbezüglich verfolgt
![]()
deine Aussage kann ich jetzt aber überhaupt nicht nachvollziehen
Tanksäulen sind geeicht und das muss in regelmäßigen Abständen wiederholt werden. Das heißt, die Abgabe von Sprit läuft über eine geeichte Messuhr.
Wahrscheinlich gibt es kleinere Unterschiede, aber auf keinen Fall "schon mal locker 2 oder 3 Liter"
![]()
bisher konnte noch keiner, die hier schon einmal gestellte Frage, richtig beantworten, ob wirklich alle Komponenten der beiden Motoren (GSI & OPC) baugleich sind und sich lediglich nur in verschiedenen Steuergergeräten unterscheiden !! Ich kann mir dies nicht vorstellen ![]()
da könntest du recht haben Cordi, will ich heute mal nachschauen und gebe dann bescheid ![]()
so, ich habe nachgeschaut. Keine
Steckdose trotz Pannen Set im Kofferraum. Der Kompressor ist direkt am Bordnetz angeschlossen.
es sollte doch möglich sein eine 12 V Steckdose in den Kofferraum legen zu können. In meinem vorherigen Fahrzeug hatte ich auch eine hinten drin. Für die Kühlbox im Sommer war es eine tolle Sache ![]()
Gibt es wohl die Möglichkeit so etwas nachzurüsten