Beiträge von Schorle
-
-
achja, wie gesagt war ich ja gestern nochmal beim Shop, hab zum verkäufer gesagt dass keine adapterringe hinten schwachsinn is. Er meinte joa, kann man natürlich mit ringen verbauen, allerding sind diese erstens 1 mm zu klein (ich schätze das is egal) und zweitens müsste man die laschen von den Boxen umbiegen um sie an dem Ring zu befestigen weil die Löcher an den seiten sind (er legte mir nen ring für corsa d und astra h hin ). Er sagte noch dass es am besten wäre sich selbst nen adapterring aus holz zu machen. Muss jetzt dann noch gucken ob ein kollege bock drauf hat mir 2 anzufertigen
-
So siehts aus, ABER das dauert noch n bissel. Wenns nimmer so kalt is wird das alles erst verbaut. So lange packe ich nix auf oder verscherbel Kabelzeugs. Ich kenne mein Glück und aus irgendwelchen Gründen brauch ich dann das Kabel
-
War eher mein Fehler. Hatte die 2 Wege Lautsprecher für vorne geholt und meinte ich brauch die gleichen in 13 zoll
Das mit dem Adapterkabel war nicht ich sondern michae1971. Mein Pioneer hab ich erst gestern bestellt.
Die Adapterringe muss ich mir dann erst bestellen weil der Händler die nicht hat. Nebenan ist ein Media Markt, ich versuche einfach mal mein Glück dort. Hab eh vergessen mir diese Stifte zu holen um das T&C Radio herauszubekommen.Was denkt ihr über meinen Einkauf ? Kann man es so stehen lassen oder hab ich mir doch eher murks geholt ?
-
soooooooooooo, ich war heute mal fleissig einkaufen
Vorne: ETON POW 160
Hinten: Hab ich Depp mir ne ETON POW 130 geholt, das Dumme daran: Ist ein 2 wege System .... Augen auf beim Eierkauf -.- Morgen wirds umgetauscht. Auch gegen ETON Lautsprecher
Verstärker: Audio System R100,4
+ Alle benötigten Kabel
Eine Frage aber noch. Der Verkäufer meinte hinten benötigt man keinen Adapterring, sein Chef fährt auch ein D-Corsa, alle Lautsprecher ausgetauscht und hat hinten keinen Ring benötigt. Was meint ihr ?Subwoofer: Pioneer TS-WX77A ist bestellt
-
Das wort "Boxen" is kürzer und jeder weiss was gemeint is
Vorne, ja, kompo mit weiche -
ok, schon mal danke für die vielen Antworten. Nen Kollege baut mir alles um. Ich habe mich nun entschieden alle 6 Boxen auszutausche, welche ich hole weiss ich noch nicht. Alle Boxen kommen an einen Verstärker. Ein aktiven Sub hole ich mir von Pioneer. Radio werde ich auf keinen Fall, ich hab den Touc&Connect drin und möchte nicht auf mein Navi verzichten wegen den Boxen.
Was ich noch fragen wollte, wo bekomme ich das Dämmmaterial her ?
-
Wäre noch gut wenn man dazuschreibt welche Birne für das TFL ist. Für die Faceliftmodelle eben.
-
So, also um jetzt alles nochmal zusammenzufassen.
Für vorne brauche ich 16,5 mitteltöner + Adapterring (wenn ich mir Boxen hole die nicht für Opel-spezifisch gebaut sind) und nen kleinen hochtöner, der wird geklebt.
Hinten sind es 13 cm Koxial Boxen , auch hier mit Adapterring.
Diese 6 Boxen könnte ich theoretisch mit den vorhandenen Kabeln verbinden, wäre aber nicht gut weil sie nicht ihre Kraft entfalten könnten. Hierfür wäre eine Endstufe passender, für diese bräuchte ich einen high/low adapter für an den Radio. An die Endtufe werden alle 6 Boxen angeschlossen.
Als Sub nehme ich wie gesagt nen aktiven Sub. Den klemme ich an das Soundinput-kabel der hinteren Boxen. Wenn ich ne Endstufe hole für die 6 Boxen klemme ich den Sub dann an den high/low adapter mit hilfe eines Y-Cinchstecker.
Hinter alle Boxen dann noch Dämmmaterial, damit die Karosserie nicht schäppert.Was ich mich noch letztendlich frage:
Hole ich mir nen aktiven Sub mit integriertem Verstärker und ne Endstufe für die Boxen, hab ich ja 2 Stromkabel die zur Batterie müssen. Kann man einfach so 2 verschiedene Kabel an die Batterie klemmen ?Sollte ich wo falsch sein, bitte korrigieren.
-