mein gsi lenkrad hat nach 60tkm auch nichts abbeckommen
Beiträge von Schwarzer-GSI
-
-
hm also ich würd nen 10er investieren und nach der versieglung per endoskope guken lassen
additive würde generrell weglassen
tank marken spritt da sind genug reinigungs/leichtlauf aditive drin -
also das die hohlraumversiegelung jedes jahr gemacht werden muss ist mir neu
wenn man das zu oft macht hasst du auch im sommer immer schön diese wagslaufnasen am auto
ausserdem besteht das risiko das wichtig ablaufkanäle verstopft werden
ich würde vorschlagen schauen ob genug da ist
wenn nicht kann man immernoch was nachlegen -
schau mal was ich auf seite 2 gefunden habe also warum einen neuen beitrag ?
-
gibt von h&r nur 2 federn sätze
aber wenn du die serien tieferlegung abziehst kommst du auf die werteund rein von der optic schon sind das die 50/40er die du drin hasst
edit: ich sehe gerade 18" da könten das doch die 35er sein
welche nummer ist den in deinem papiren eingetragen
oder gab es eine abe dazu? -
die statistik wird immer eindeutiger
-
danke
dann muss ich mir was neues überlegen
-
Zitat
Original von Schwarzer-GSI
hat jetzt schonmal jemand sowas hier ausprobiert oder weiß ob es passtwie sieht es den aus kann mir da mal jemand was zu sagen oder hat keienr ne idee
ich bin am schwanken zwischen den auto gauge 60mm (wenn die überhaut passen) und den 52ern raid hp
wobei ich zum anschluss des öltempgebers ne plug & play lösung brauche und daher die frage passt das ding hier oder ist das kappes -
das erinnert mich so an den mini
-
die suchfuntion sollte dir weiterhelfen
aber um dir schnell zu helfen was hasst du denn für einen motor