Beiträge von duke85

    Nodschi, klar ist das so.
    Jeder Tuner entwickelt seine Phase und hat die auf der Platte liegen zum druffklatschen. Oder er kauft sie sogar ein. So macht das glaub ich HG Motorsport.
    Den Vorteil den du beim Tuner direkt hast ist halt der, dass er es nach dem Flashen direkt misst, dabei ist, eingreifen kann wenn was nicht passen sollte etc pp.
    Der Tuner dreht dann ja noch ne Runde mit dem Auto. Hat zwar meist nur den Hintergrund um zu schauen ob die Kontrollleuchte angeht oder plötzlich alles nur noch am Spinnen ist.... aber: lieber passiert das beim Tuner als vor der Haustür oder unterwegs.


    Gab schon genug Fälle wos Probleme WÄHREND und NACH dem Flashen gab....


    Wie gesagt, MIR wäre wohler da schaut nochmal einer drüber der das schon X mal gemacht hat. Mit der letzlichen Qualität der Phase hat das aber nichts zu tun.


    Das mit den Unterdruckschläuchen stimmt, hat aber nichts mit den Phasen zu tun.
    Die können dir auch original abfliegen. Schau mal in deinen Motorraum ob die Schläuche so komische Clips dran haben. Sehen aus wie kleine Fliegen :D
    Wenn die dran sind, hälts. Wenn nicht --> beim FOH dranmachen lassen, egal ob du nun ne Phase hast oder nicht.

    Humbug ist es nun auch wieder nicht.
    Beim Tuner hast du zumindest mal die Sicherheit vom Prüfstand. Du weißt was dein Auto an Leistung bringt und was nicht.


    Ich weiß nicht obs bei der EDS OPC Phase auch so ist, aber aus meinem GSI kommen mit dem OPC Ladedruck Profil halt 213ps raus anstatt 192ps. WEiß nicht obs mit der Abstimmung zusammen hängt oder einfach mit was anderem.


    Man kann auch per Flasher flashen und dann auf den Prüfstand vor Ort. Wenn halt was nicht passt wirds schwierig...


    Andererseits find ichs mittlerweile unbedenktlich das per Flasher zu machen, da die Phasen ja nun schon ewig lang entwickelt wurden und entsprechend "ausgereift" sind. Man weiß halt nur nicht genau was bei rumkommt mit der verbauten Hardware etc.


    Vom "ausprobieren" der Phasen würd ich die Finger lassen, vor allem wenn der Motor noch mit Original Innenleben läuft.

    Zitat

    Original von Nodschi
    Guten morgen zusammen.
    Ich bin mittlerweile schon ein halbes Jahr am überlegen wo ich tunen lassen soll. Habe einen GSI und hätte gerne OPC Leistung.
    Wie ist den die OPC Phase so? Merkt man da deutlich einen Unterschied oder eher weniger?
    Bin mir noch nicht sicher ob Abstimmen beim Tuner oder IPF... :(


    Mfg Nodschi



    Alter, immer noch :D? Und ich dachte dass ich schon zu lang dran rumüberlegt hab :)


    Meine Meinung kennste ja. Lass beim tuner machen mit Prüfstand. Viele bieten auch eigene flasher an. Kosten halt extra aber da kannst dir dann deine gsi Phase und opc Phase raufspielen lassen damit du hin und her wechseln kannst. Obs Sinn macht sei mal dahingestellt... vielleicht im Winter :)


    Merken tut mans natürlich. Die gsi Phase ist gurkig und fühlt sich auch so an wenn du mal die opc druff hattest :)

    Es ist doch nachgewiesen dass besserer Sprit (Super Plus, Ultimate etc.) besser für den Motor ist aus diversen 100 mal genannten Gründen.


    Einerseits sagste du bist nicht der Meinung dass man guten Sprit tanken sollte wenn man OPC fährt, aber andererseits sagste du hast den OPC zum die Sau raus lassen.
    Das passt jetzt irgendwie nicht so ganz zusammen?


    Wers gerne günstiger hätte, der fährt die kleineren Motoren, da stimme ich dir wiederum zu.