Bei o.a. Verbrauch und einem 46 Liter Tank den ich max. bis 42, 43 Liter ab und an auffüllte....rechen, rechen:
650-670 km die Regel
Beiträge von flex-didi
-
-
Zitat
Original von enricopalazzo
Laut FOH soll der Meriva einfach besser gedämmt sein....alles beschriebene ist ja sehr subjektiv, bzw. für uns hier kaum wahrnehmbar (deswegen nicht minder von Interesse um dem nachzugehen ! / Anderen FOH, Meinung einholend bereits ??!).
doch zu dieser o.a. Aussage würde ich mal den Kopf schütteln.
Das Packing des Meriva ist dermaßen, das gerade hier wenig Raum für Dämmung blieb, bzw. man sehr nahe zur Spritzwand sitzt.
Andererseits einiges seiner Masse auch gut in Dämmung gesteckt wurde, mehr oder minder erfolgreich. Ein Diesel wie ich´s gewohnt bin, mit zunehmender Temperatur unauffälliger (für mich)... -
So isses nun mal überall. Die Entwicklungszeiten werden kürzer/der Druck wächst, auch bei den sog. "Premium-Marken".
Da bleibt´s nich außen vor das gerade im ersten, zweiten Modelljahr noch einiges im argen ist. Bzw. mitunter in der laufenden Serie geändert wird. Siehe auch bereits gepunkteter Amaturenträger (vom Sport?) etc.
Und z.B. neue Motoren kommen kaum mit neuen Karossen zeitgleich auf den Markt, erstmal bewährtes+angepasstes... -
Zitat
Original von SaschaG
Nur 400-450 km?
Ich komme mit meinem (noch) Corsa B mit einer Tankfüllung Super gute 520 KM (60PS Corsa, Fahren in der Stadt).
Und selbst das ist lausig, hatte selbigen. Über 160tkm war der Schnitt bei 6.3 l/100km.
Naja, mal schaun wer den OPC hier "beherrscht" und (sich) zügelt...;o) -
Jaja,
diese Infektionskrankheiten, unausrottbar...;o) -
Hehe,
ich stell mir das gerade bei OPC-lern so a bisserl extremer als normal vor. Da wird die heimische Wetterstation noch genauer beobachtet.
Dazu am besten noch ein weiterer Funksensor auf den Asphalt fixiert.
Alles Parameter für die Performance...;o) -
Moin,
außer dem Opa hast du ja anscheinend noch reichlich andere Sponsoren gefunden.....nix für ungut ;o)
-
Im Opel-Lexikon ebenfalls zu finden:
-
Wieso "grenzwertig" ?!?
Solltest du ein Fzg. für mehr als 2 Personen oder Gepäck benötigen wäre der Tigra auch nicht sehr hilfreich gewesen. Fzg. in ähnlicher Klasser sind nun mal üblich als Ersatz, wenn überhaupt... -
PS: Ansonsten ist freilich ein Bremsassistent an Bord um aus allzu zaghaften Bremsansätzen auf Grund gewisser Parameter letztlich doch den vollen Bremsdruck aufzubauen.
Denn nix ist effektiver als Geschwindigkeitsabbau*, wenn´s denn schon zum Crash kommen wird*) Freilich ist ein verhindern im Vorfeld dank ABS/ESP (etc.) noch um so besser...;o)