Beiträge von flex-didi

    Zitat

    Original von turborolf


    jaja didi so is das in wicker, da is kein auto sicher ^^


    ob´s da soo viel unsicherer wäre....?!?,
    kommt eher um die auffälligkeit des Fzgs an, wenn da soviel chrom auch nachts so blitzt....;o)

    Euro4* allein macht auch nicht glücklich, geschweige denn "sauber" (welches Auto ist das überhaupt?).
    Meiner hat´s gewiss auch ohne DPF. Doch damit sind immer noch 0.025g/km erlaubt
    Ein Filter ab Werk bringt da wenigstens nochmal über 90% von ab.
    Und bitte nicht die "offenen" (40-60% Filterwirkung) in der Nachrüstung wählen, wenn man gerade einen Neuwagen nimmt, das ist nur ein sehr schaler Kompromiss für entspr. Altwagen wo´s nicht anders geht...


    Sicherlich hat die dtsch. Autoindustrie es wohl lieber mit sog. "innermotorischen Maßnahme" lange versucht um auf den DPF zu verzichten. An der Wurzel das Übel gepackt ist ja auch sinnvoller, statt nachträglich + aufwendig + anfällig (s. DPF-Probleme in allen Foren) sich sowas aufzuhalsen. Doch...
    Auswärtige Konkurrenz/Marketing + Druck brachten sie dann in Zugzwang...
    Der Diesel war schon immer sehr aufwendig+teuer um dann noch dazu mit einem Benziner in allen Belangen/Ansprüchen mitzuhalten wird´s auch in Zukunft alles andere nur nicht leichter und noch viel, viel teurer (s. Speicherkat / Bluetec /Clean-TDI/...). Auch ohne ihn zum Hybriden gar zu erweitern...



    *)Euro5 u. 6 gestatten nur noch 0.005 g/km, damit ein geschlossener DPF Pflicht. Dazu für die dieseltyp. hohen NOx-Werte dann ebenfalls Mehr-Aufwand erforderlich wie genannt.

    Zitat

    Original von turborolf
    nach dem didi das fotoshooting mit meinem corsa und katha ;) hinter sich hat .... :D


    Ich nehm Dich/Euch beim Wort !!!


    Wenn Katha ein paar ihrer Rezepte dabei hat bin ich schon glücklich...;o)

    So,
    hab einen Versuch getätigt und bin mittelmäßig zufrieden mit dem (Verbrauchs-)
    Ergebnis: 3.5 l /100km
    , mit dem Corsa-D 1.3 CDTI (75 PS)


    Ist ja auch alles sehr relativ. 20km eine sehr bescheiden-kurze Strecke, mit Faktor 5 praktisch hochgerechnet, da summieren sich gerade auch einige Kleinigkeiten...


    Und wenn man´s streng nimmt...
    - Unterschiedlich schwere FahrerInnen
    - Kalter/warmer Motor gestartet, bzw. Witterung
    - Den Serien-BC mit einer Nachkommastelle und seinen Abweichungen
    - Uhrzeit/Berufsverkehr
    - Glück/Unglück....vor mir würgte einer seinen Calibra ab, da war die Grüne-Welle futsch.
    - Einige Möglichkeiten zu beschei....


    ...naja. Ansonsten ganz ok sowas mal wieder zu initieren. Nur die Bleifuß-Fanatiker wird man damit (zum "umdenken" ?) kaum erreichen und ansprechen..