ZitatOriginal von tommy76p
ich habe an meinem opc 18" felgen 225er , KW gwinde und 6er spurplatten auf jeder seite, kann nur sagen top, mußte auch nix weiter machen
Vorne und hinten?
Sind Die Bilder in Deiner Galerie mit Spurplatten?
Gruß
Michael
ZitatOriginal von tommy76p
ich habe an meinem opc 18" felgen 225er , KW gwinde und 6er spurplatten auf jeder seite, kann nur sagen top, mußte auch nix weiter machen
Vorne und hinten?
Sind Die Bilder in Deiner Galerie mit Spurplatten?
Gruß
Michael
Aus Änderung Modelljahr 2009
ZitatOriginal von flex-didi
Für Eisenach hörte ich vom 28.7 bis 8.8., inwieweit jetzt die Preisliste für´s Modelljahr ´09 vorab herauskommt/bestellbar ist, hmmmm.....
Mal beim FOH erfragen !
ZitatOriginal von Tha$wan
Mein Beruf verrat jetzt bestimmt nicht mehr*schäm*
Die MwSt interessiert mich dabei gar nicht. Bei den ganzen Zahlen die mir im Kopp rumgehen muß es ja mal :wb:
Dumm, aber glücklich
Finanzbeamter ? ![]()
Nur mal so als Anmerkung.
Man muß nicht immer komplette Kabelbäume bestellen.
Die Stecker kriegt man mit etwas Glück und Beziehungen auch solo und kann sich dann die fehlenden Adern auflegen.
Ich habe selbst nen Vectra B mit Xenon nachgerüstet (inkl. automatischer Niveauregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage). Einfach hier und da ein paar Stripen und dann gehts.
Aber der Preis vom FOH ist auch nicht genau durchkalkuliert, obwohl mal ganz ehrlich, wer legt da soviel Kohle für hin?
Gruß
Michael
So nu is gut ![]()
Die Idee war gut, aber die Dinger von Hella www.tagfahrlicht.de passen eh nicht vernünftig in die scharzen Abdeckungen.
Idee verworfen ![]()
Gruß
Michael
ZitatOriginal von Mabrö
Das hatte ich auch schon überlegt, von der Größe müsste es gehen, ich hatte zumindest welche gefunden die genau reinpassen. Aber du brauchst zwischen den beiden Leuchten einen Abstand von 60cm, ansonsten ist es nicht erlaubt.
Das stimmt.
Aber nen Kennzeichen ist ja auch 520mm lang das könnte also knapp passen.
Gruß
Michael
Dachte evtl. daran dort Tagfahrlicht einzubauen.
Deswegen das Interesse an der Größe ![]()
Gruß
Michael
ZitatOriginal von nobsy1984
nein sollen nur der optik dienen.
können rückstandslos entfernt werden.Sind nur angeklebt.
mfg
Ah schon mal was, danke! ![]()
Wenn mir jetzt noch jemand sagen kann wie groß die so sind ![]()
Dankeeeeee
Hallo zusammen,
wozu sind die schwarzen Kappen neben dem vorderen Kennzeichen?
Kann man die ab machen?
Sind da denn Löcher?
Wie groß sind die Kappen?
Danke und Gruß
Michael
Windschutzscheibe ist aus Verbundsicherheitsglas.
2 Scheiben mit einer Folie
Soll das durchschlagen von Objekten minimieren und bei Beschädigung der
Scheibe bleibt der Durchblick erhalten.
Alle andere Scheiben und Schiebedächer sind wie schon gesagt aus Einscheiben-Sicherheitsglas.
Dies zerbröselt in 1000´de Stücke die aber nicht ganz so scharfkantig sind
wie normale Glassplitter.
Mir ist im Winter mal die Heckscheibe beim zuschlagen der Heckklappe zerbröselt. Das kommt öfter mal vor.
Allerdings wirklich verwunderlich das eine geöffnete Seitenscheibe zerspringt, da ist ja eigentlich kein Druck drauf. Außer der Unterdruck aus dem Auto, aber bei 120 km/h ![]()
Gruß
Michael