kannste ja testen mit navi und tempomat und der anzeige des momentanverbrauchs du wirst staunen, wieviel die kiste im 4ten gang bei 60kmh säuft..hehe
ab 60kmh macht der 5te gang schon sinn.. von dem her
kannste ja testen mit navi und tempomat und der anzeige des momentanverbrauchs du wirst staunen, wieviel die kiste im 4ten gang bei 60kmh säuft..hehe
ab 60kmh macht der 5te gang schon sinn.. von dem her
hehe,, das wär n starkes stück..lass es checken und mach meldung
wie bei mir.. denselben schaden hatten meine letzten 2 kühler auch...
hab ne 50/40 drin und 18 zoll... hinten 2 leute.. schleift nix
ich find etz den thread auf die schnelle net..
den gsi/opc niemals leer fahren.. und niemals unter volllast bewegen, wenn der tank leer ist..gibt ne blassenbildung und er saugt dann irgendwann luft, dann haste motorenaussetzer..
ndsedv aka motorenpapst kann dir erklären warum das so ist ;)..
bin mir meiner prins absolut zufrieden..
dafür gibts nen opc-spezifischen wulle-halter
also bei meinem opc is es so.. von der autobahn runter ( nicht geheizt, ganz normal mit 110 ).. zu mir nach hause.. nachlaufen lassen,, und nach ner minute geht der lüfter an.. das is standard.. ich kenns gar net anderst..