Beiträge von Janson

    Meiner ist Magmarot und ich bin sehr zufrieden damit.
    Nach 6 Jahren Schwarz wollte ich endlich mal was neues.


    Ich fand das Schwarz so pflegeintensiv und man hat immer alles gleich gesehen.


    Das Rot ist ein echter Hinkucker im Verkehr finde ich.

    Meiner steht in der Einfahrt oder in der Garage, kommt immer drauf an wenn ich zur Arbeit muss.
    Aber da steht er ja nie allein.
    Haben 3 Corsa (2x GSI, 1X 1,4) und nen Astra OPC in der Familie.
    Schöne heile Opelwelt :klatschen:

    Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Muss mir ja in der Arbeit ständig anschauen was bei Fahranfängern mit zu schnellen Autos so alles raus kommt.
    Mir ist auch schon aufgefallen, dass der Durchschnitt der GSI´ler und OPC´ler bei 20 Jahren liegen muss.


    Nicht desto trotz viel viel Spaß mit dem Auto und allzeit unfallfreie Fahrt.

    Hallo zusammen,


    am 27.08 war es endlich soweit und ich habe meinen Astra GTC gegen meinen schönen roten GSI getauscht. :D


    Jetzt mal bissl was zum GSI:
    Klimaautomatik
    Licht-, Regensensor
    Bordcomputer
    CD 30 MP3
    Tempomat
    Heckscheiben getönt


    Bin bis jetzt 600km gefahren und richtig begeistert von Motor und Fahrwerk.
    Der Motor dreht willig hoch (auch wenn ich ihn momentan noch nicht richtig fordern will) und das Fahrwerk ist straff und hat trotzdem viel Restkomfort.


    Mal schauen was sich mit der Zeit noch alles ändert am Auto.

    @ Timo. Danke schön


    @ Morster: wenn du noch in der Probezeit bist und bekommst eine Bußgeldanzeige (jeder Verstoß mit einem Ahndungssatz ab 40,- €) und damit verbunden immer auch Punkte, dann musst du zum Aufbauseminar in die Fahrschule (Kosten liegen so bei 250,-€ ++)
    Eine Stilllegung des Autos vor Ort könnte auch in Betracht kommen. Kommt aber immer auf den Einzelfall an. Je nach dem wäre auch ein TÜV-Gutachten denkbar (Kosten etwa 400,- €).
    Aber das kommt eben immer auf den speziellen Einzelfall an.


    Denkbar wäre auch ein Vergehen nach der Abgabenordnung (Steuerhinterziehung) zu prüfen, da sich ja evtl. deine Schadstoffklasse und damit auch deine Steuereinstufung ändert.


    Folge: Strafverfahren bis hin zur Verhandlung vor Gericht


    Ich möchte jetzt nicht alles schwarz malen, aber trotzdem aufzeigen, dass das alles auch nicht sofort absehbare Ausmaße annehmen kann.


    Ob das VKER vom Beamten vor Ort sofort erkannt wird kann man so nicht sagen, aber wenn er es sieht dann könnte es schon wie beschrieben ablaufen.

    Also rein rechtlich ist es so, dass es ein Erlöschen der Betriebserlaubnis seit der ein Einführung der Fahrzeugzulassungsverordung (FZV) in der beschriebenen Form nicht mehr gibt.
    Es liegt zwar eine Regelbeispiel nach §19 StVZO (Veränderung des Abgas- bzw. Geräuschverhaltens) vor, jedoch ist die Betriebserlaubnis nicht mehr Teil der Zulassung, sodass ein Fahren ohne Zulassung nicht mehr vorliegen kann (der einschlägige § 18 StVZO wurde ábgeschafft und durch die FZV ersetzt).


    Somit ist eine Ahndung des Verstoßes nur über Auffangtatbestände gem. §30 StVZO möglich. Hier gibt es zwei Möglichkeiten die erste ist eine Verwarnung mit 25,- € die zweite ist eine Bußgeldanzeige mit 50,- € und Punkten (plus Gebühren und Auslagen).
    Bei der zweiten Variante ist jedoch eine Belästigung/Gefährdung konkret oder abstrakt) Anderer notwendig und zu begründen.


    Ein Stilllegung vor Ort ist so einfach nicht möglich, da ja die Zulassung weiter besteht.
    Jedoch wäre eine Unterbindung der Weiterfahrt nach gefahrenabwehrenden Recht möglich und im Einzelfall zu prüfen.


    Ich habe die ganze Sache jetzt nur aus polizeilicher Sicht betrachtet, wie der Versicherer das sieht kann ich nicht sagen.


    Außerdem finde ich es sehr schade, dass der Polizist immer als der dumme, fette und faule Mensch beschreiben wird der vor lauter Essen keine Lust hat aus dem Auto auszusteigen.


    Auch auf Treffen arbeiten nur Polizisten die sonst auf der normalen Inspektion ihren Dienst verrichten und nicht irgendwelche besonderen Menschen.


    Außerdem ist die Polizei immer dann nur der Buhmann wenn ihr kontolliert werdet. Wenn ihr mal der Unfallgeschädigte seid oder eure Kisten aufgebrochen wurden dann ist die Polizei plötzlich wieder gefragt.


    Komisch finde ich es auch, dass Themen in denen sich Menschen über Teile ohne TÜV unterhalten sofort geschlossen oder gelöscht werden.
    Wenn aber eine ganze Berufgruppe in den Dreck gezogen und für blöd erklärt wird ist das ok ?(?(?(


    Man sollte immer bedenken, dass es immer gute und schlechte Polizisten gibt genau wie in anderen Berufen.

    Hab grad mal im Konfigurator nachgeschaut, also beim beim GSI, Cosmo und OPC sind beheizbare Spiegel Serie und bei allen anderen Ausstattungsvarianten muss man das Invationspacket 2 (450,- Euronen) bestellen.
    Wäre ja ein riesen Rückschritt gewesen wenn man keine beheizbaren Spiegel mehr anbieten würde.


    Komisch ist nur, dass die Spiegel auch ohne Heizung elektrisch einstellbar sind ?(

    Tuning ist doch immer Geschackssache. Am Ende muss das Ergebnis doch dem gefallen der es gebaut hat (der bauen lassen hat :D)


    Man sollte nicht immer gleich alles in den Dreck ziehen nur weil es nicht dem eigenem Geschmack entspricht.


    Außerdem steckt in solchen Umbauten eine Menge Arbeit, Geschick und ein Hang zur Improvisation.
    Das sind nämlich keine Sachen die man einfach kauft und nach Bauanleitung am Auto anbaut (da gehört nämlich nur wenig handwerkliches Geschick dazu).
    Wäre ja auch langweilig wenn jeder die selben Sachen an seinem Auo (welcher Marke auch immer) verbaut hätte.


    Auf großen Treffen gibt es übrigens immer eine Show and Shine - Wertung, viele der Autos die dort antreten haben nicht die Top-Motoren. Aber das interessiert da auch niemand, weil es ja um den Show-Effekt geht (und damit auch um die handwerkliche Leistung).