Hallo,
hier habe ich mal ein kräftiges Update am Corsa vollzogen.
Die Türdämmung und neue Speaker vorne.
Verbaut habe ich die Pioneer TS-172C, die auch prima passten, jedoch musste das Anschlusskabel HINTER die Speaker verbaut werden, bei den Originallautsprechern war der Anschlussterminal auf der Vorderseite, so dass das Kabel auch entprechend kurz zwischen Verkleidung und Blech hing. Es musste verlängert werden und durch die Gummilasche nach hinten gezogen werden.
Die Hochtöner werden einfach in die Verkleidung eingerastet und angeschlossen, fertig. Entsprechende Kabeladapter liegen den Pioneers bei.
Gedämmt habe ich mit Alubutyl, Jehnert Dämmvlies. Die Innenraumverkleidung wurde großzügig mit Anti Dröhnpaste eingestrichen, zusätzlich noch ein Streifen Alubutyl und Dämmvlies drauf.
Der Klangunterschied zu vorher ist dramatisch. Die Sitze vibrieren. Bald möchte ich auch noch die hinteren Türen machen.
Wie es so heißt mit der Dämmung kann ich bestätigen. Eine vernünftige Dämmung bringt mehr als neue Lautsprecher. Das spürt man ganz klar an dem sauberen Bass, dröhnen tut es erst ab sehr hohen Lautstärken, ich glaub aber das liegt mehr am Radio, das mit der Leistungsabgabe bei 50Watt an die Grenzen stößt. Eine Endstufe wäre hier sinnvoll.
Das Klopfen von außen an die Tür klingt dumpf und fest, völlig anders als die Hecktüren. Vom Türschließsound hätte ich mir noch etwas mehr OberklasseSound gewünscht.
Das Wiederanbringen der Türverkleidung ist ein wenig hakelig, es ging aber nix kaputt. die Regenfolie der Türen habe ich natürlich entfernt und mit Alubutyl ersetzt.
Beim Alubutyl ist die Dicke des Bitumens entscheidend, nicht die des Aluminiums.
Gekostet hat das alles folgendes, wen es interessiert: Pioneer TS-172C 90€, Reckhorn Alubutyl Rolle 44€, Dämmvlies 30€, Paste 3kg 27€.