Beiträge von Crunk

    Das Ding ist doch absolut sinnlos. Bei meinem Astra GTC Turbo hatte ich z.B. dieses Problem, das wenn man das Gaspedal halb gedrückt hatte der Motor schon Vollgas hatte (bei eingeschalteter Sporttaste). Das ist so Sinnlos, und lässt sich sehr schlecht dosieren. Wénn ich Vollgas haben will geb ich auch Vollgas...
    Versteh den Sinn dieses "Gimmicks" nicht...


    der schleift wenn einer hinten drin sitzt? Mit Serienfahrwerk? Wiegt der über 100kg :-)?

    das heißt das wenn man den Regler auf 28° stellt, dann bläst die Lüftung volle Kanne, da kommen dann nicht 28° aus den Düsen sonder angenommen 35° bis er die 28° Innenraumtemp. erreicht hat! Also das was man einstellt ist nicht gleich das was rauskommt :-). Das ist solange der Fall bis er die eingestellte Temperatur erreicht hat. Fall er über diese Temp. schießt kommen niedrigere Temp. aus der Lüftung damit der wieder auf die 28° kommt. Ist halt ein Regelkreis.


    verstanden :D?

    ich hab mir Zubehör Teile von meinem Opelhändler gekauft. Sehen viel besser aus als die originalen und sind 120% Passgenau. Sind auch zum Clipsen.

    Zitat

    Original von Goldmarie85
    Hey leute,kurze Frage, habe dazu hier noch nix gefunden,also entweder bin ich zu dämlich die handbremse korrekt anzuziehen(was ich mir allerdings nur schwerlich vorstellen kann) oder da stimmt echt was nicht.. schon 3 mal ist die handbremse nach dem anziehen einfach so mit nem lauten Peng rausgesprungen..dann war der hebel von alleine wieder unten.. die ersten 2 male wars seltsam,aber nicht so tragisch,denn ich saß noch..aber beim dritten mal stieg ich grad aus und dann als ich dann vorm auto stand fing das schätzeken einfach an zu rollen,war ganz leicht abschüssig..und da der kleine ja ganz schön schwer ist hatte ich so meine probleme den zum stehen zu bringen bevor er gegen den holzzaun rollt...habs irgendwie geschafft,ist aber auch nicht sinn der sache? habt ihr ne idee?


    lol ab zum Händler würd ich sagen...

    Hey Leuts,


    hab mich jetzt doch schweren Herzens entschlossen meinen OPC im Winter zu fahren. Winterreifen auf Stahlfelgen sind auch schon bestellt.
    Jetzt die Frage im Sommer fahre ich ja Spurplatten, kann ich die im Winter auch drauf lassen? Klar ist schon mal rosten tun sie nicht :tongue:, aber schauen die dann nach dem Winter nicht total versifft aus von dem Salz?? Hat da wer schon Erfahrungen?


    Gruß
    Stefan

    Zitat

    Original von Schwarzer-GSI



    kann ich denn ausser nach gehör noch anders festellen oder testen ob es dicht ist?


    glaub mir des würdest du schon hören wenn er nicht dicht wäre!