Beiträge von der Tuningfuzzy

    Heute hat endlich mal der OPC Tacho Einzug gehalten!
    Waren jetzt nur noch rund 700KM Unterschied zu meinem Originalen Tacho! Das kann ich verschmerzen!
    Aber:
    Was heisst hier immer, muß verheiratet werden? Mag mir das jemand erklären?


    Ich habe den Tacho eingebaut, und er funktioniert! Zeigt alles an etc! Kilometerzähler funktionieren.... , er weiß ob ich angeschnallt bin oder nicht....Selbst die "hochdrehenden" Zeiger beim Zündung anmachen funktionieren, obwohl der Opelhändler sagte: Das wird er nach dem Umbau nicht können!
    Nur der BC im Tacho ist noch nicht freigeschaltet! Da fahr ich nachher noch zum Händler, und hoffe das das dann auch klappt!


    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/51/4074851/6366383766343539.jpg]

    Mal ein paar Fragen:


    1.) Ich habe jetzt die 52mm Nightflight Instrumente von Raid! Öltemperatur und Turbodruck! Wo schließe ich die am besten an? Habe die Teile gebraucht bekommen! Das heißt, kein Temperaturfühler dabei und kein Schlauch für den Druck! Ebenso keine Einbauanleitung! Diese findet sich im Netz, ist klar! Hab ich schon ausgedruckt! Wo finde ich diese "Adapterringe" daß diese Anzeigen in die Lüftungsgitter passen! Ich habe mir den Fred dazu etwas durchgelesen, aber der ist ja schon etwas eingestaubt, einige Links funktionieren nicht mehr! Wenn sich jemand berufen fühlt, mich beim Einbau zu Unterstützen, wäre ich echt dankbar! Wohne im Kreis Alzey-Worms!


    2.)Hat evtl. jemand interesse an meinem HG Luftfiltersystem und würde tauschen wollen gegen sein dBilas Filterkit? Möchte dann jetzt doch lieber alles von einem Hersteller!


    3.)Irgendwo habe ich gelesen, daß man Wiedersände einlöten muß oder sowas, wenn man LED RL fährt und dann noch LED Scheinwerfer dazukommen? Ist das richtig, oder nicht! Wenn ja, wo wird dieser Widerstand eingelötet, und welcher muß es sein?


    4.)Da ich jetzt über Winter die Felgen weiß Pulvern lasse, wollte ich mal Erfahrungsberichte über Bremsscheiben und Beläge die nicht soviel "Stauben". Ich habe über die Keramic Beläge gutes und schlechtes gehört, aber nur auf anderen Autos, nichts speziell beim Corsa! Also über echte Erfahrungen zu plaudern wäre schön! Ich will ja nicht nach der Fahrt zum Bäcker die Felgen wieder säubern müssen! Ich denke ihr versteht was ich meine!

    Wenn Du ein wenig überlegst, kannst Du Dir die Frage selbst beantworten ob das taugt oder nicht!


    Einen Satz gescheite Federn, und das sind H&R Federn ja, bekommst für 150€.....


    und für nur 70€ Aufpreis gleich ein Gewindefahrwerk?


    Irgendwo muß da ja gespart werden, oder?


    Im Gegensatz dazu kostet das H&R normal rund 1100€, wenn Du es nicht im Angebot findest!


    Ich würde schon etwas Tiefer in die Tasche greifen, und zumindest ein AP Gewindefahrwerk kaufen für rund 450€! Da steckt KW dahinter!


    Klar geht auch mal bei einem teureren Fahrwerk etwas kaputt....

    ..... und zu fast allen Alufelgen bekommst du die passenden Schrauben kostenfrei mitgeliefert, sofern andere nötig sind! Die Felgen werden ja immer speziell für ein bestimmtes Auto bestellt, und somit weiß ja der Hersteller ob andere Schrauben benötigt werden oder nicht! Soweit ich weiß will nur Schmidt die extra bezahlt haben! Bei allen anderen waren die Schrauben bisher dabei!