Ich bezweifle noch immer, dass die beiden Motoren von der Hardware Seite her unterschiedlich sein sollen.
Ich denke, dass es für OPEL die billigste Möglichkeit war, per Software, die Lücke bei den Benziner "etwas" zu schließen, ohne einen neuen, schweren und teueren Motor zu konstruieren bzw. zu verbauen.
Deshalb bin ich immer noch der Meinung, dass der GSI Motor, ohne weiteres zum OPC Motor gechiped werden kann.
Teilenummern eines FOH Mitarbeiters könnten aber Klarheit schaffen...
Beiträge von Paulchen
-
-
Gegenüber dem Astra ist dass ja mal eine echte Inflation...
Ich wusste, dass der Astra ein Schnäppchen ist...
Also entweder gleich mitbestellen, oder warten, bis die Dinger bei eBay für 300,- Euro vom Laster fallen...
-
Könnte ein FOH Mitarbeiter mal die Teilenummern von Turbolader und LLK vergleichen? Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass es da Unterschiede gibt!
-
Ich denke ihr seid ein wenig vom Thema abgekommen...
Ich bin zurzeit auch am herumkonfigurieren für meine Frau... :zzz:
Deshalb interessiert mich zurzeit nur der Preis.
Wenn man den GSI mit OPC Line 2 Paket auf OPC Optik bringt und ansonsten gleiche Ausstattung wählt, ist der GSI knapp 3500,- Euro billiger als der OPC.
Nun ist die Frage, ob die tollen Sitze (mit Leder!) das Geld wert sind?
Aber 3500,- Euro sind eine Menge Geld...
Mit meinen WA prozenten schrumpft der Unterschied zwar auf etwa 2500,- Euro, aber ist auch viel Geld, wenn man gerade gebaut hat...Von der Technik bezweifle ich (ohne es zu wissen), dass die beiden Autos Unterschiede aufweisen. Ich denke hier geht es nur um eine andere Software.
Klarheit kann hier aber ein FOH Mitarbeiter geben, der mal die Teilenummern vergleichen könnte. -
Ein Auto mit Ersatzteilen zusammenbauen kostet etwa das Dreifache des Wagenwertes! OPEL muss ja von etwas leben, wenn sie schon die Autos so "billig" verkaufen müssen...
-
Das CID beim Astra kostet etwa 1200,- Euro plus Einbau...
Deshalb sind fast alle nachgesrüsteten CIDs beim Astra bei eBay oder sonst wo vom Laster gefallen... -
Hartnäckig aber freundlich bleiben - so kommt man in den meisten Fällen ans Ziel.
Gleich mit AutoBild oder anderen Anwälten drohen hilft nur selten!
Aber ich bin mir sicher, dass eine Lösung für Dich gefunden wird.
Eine Neulackierung mit einer doppelten Klarlackschicht - das wäre zum Beispiel die Maximalvorstellung... -
Hallo Hannili!
ich denke Du solltest mal zu Deinem FOH gehen und ihm die Stellen zeigen. Lasse Dich nicht abwimmeln und dränge darauf, dass Du auf den Lack eine Garantie hast!
Ich denke eine neue Klarlackschicht sollte möglich sein.Sorry, dass ich dass jetzt so sage, aber das sieht echt schlimm aus!
Ich wünsche dir viel Erfolg beim FOH und lasse Dich nicht abwimmeln...
-
Hinzu kommt, dass Ultrablau ultraempfindlich ist. Liegt also auch teilweise am Lack!
Ich schließe mich flex-didi aber voll an: Polieren würde ich ein Auto NIE! Immer Wachsen und Handwäsche mit VIEL Wasser.
Autopolituren am Besten in den Müll... -
@ nordyeti
Deinen Bordcomputer zur Berechnung des Spritverbauchs, kannst Du mit Gas eh vergassen, da Dein Auto ja nicht weiß, wann Du umschaltest. Da musst Du wohl selbst rechnen...