Beiträge von Paulchen

    Warum fließt das Wasser den Berg runter?


    Spaß beiseite: 19" kosten schon eine Stange Geld. Diese Felgen werden daher eher von entsprechenden Autos gefahren, bei denen eben 5-Loch-Fahrwerke vorhanden sind.
    Die besseren Bremsanlagen sind heute vom Scheibendurchmesser eben doch recht groß geworden. Und da sind 5-Loch-Befestigungen eben angebrachter!
    19" an einem Kleinwagen ist eben doch eher die Seltenheit!
    Von daher haben sich die Felgenhersteller eben auf 5-Loch spezialisiert!


    Es gibt aber ein paar auch in 4-Loch! Ob die den eigenen Geschmack treffen, ist allerdings etwas anderes...


    Übrigens: Es gibt zur Not auch Adapter von 4 auf 5-Loch! :D

    Hallo Sascha!


    Dass außer dem 1.7 CDTI und dem OPC alle Corsa D hinten nur Trommelbremsen haben, steht aber in den technischen Daten. Man kann es überall nachlesen!
    Genauso wie die Tatsache, dass alle anderen nur 4-Loch-Felgen haben und die beiden Top-Motorisierungen 5-Loch Felgen besitzen.
    OPEL hat eben bei diesen Modellen andere Komponenten verbaut, die der höheren Leistung angepasst sind. Was ist da so schlimm daran?
    Aber nachlesen kann man dies alles in den technischen Daten, die im Download-Bereich unseres Forums zur Verfügung stehen.


    EDIT: Sorry, ich habe gemerkt, dass die doch nicht zur Verfügung stehen. :(
    Unter www.opel.de kannst Du Dir sie aber herunterladen!


    Noch viel Spaß hier...


    Gruß


    Paulchen

    @ kerstin-lu


    ... wenn dass mal ein Mann gesagt hätte... :rolleyes: :D


    @ Edition


    ... hoffentlich hat das sir_d nicht gelesen. Der hat einen "Rasenmähermotor"... :] :tongue:


    @ totti-83


    ... ich denke dass Du bei dem Auto keinen Fehler machen kannst. Aber wie Edition schon angemerkt hat, würde ich an Deiner Stelle mal einen Diesel in Betracht ziehen! Der höhere Anschaffungswert relativiert sich mit dem höheren Wiederverkaufswert (zumindest mit Rußpartikelfilter). Und mehr Spaß macht ein Diesel für den "Normalfahrer" auch, da er auch schon bei niedrigen Drehzahlen loszieht. Und bei Deinen Kilometerzahlen könnte es schon interessant werden...
    Du kannst ja mal eine Probefahrt mit einem 1.3er Diesel machen und vergleichen.
    Entscheiden kannst aber nur Du (und Dein Geldbeutel). ;)

    @ Edition
    Ich glaube ohne GID geht das nicht, aber ich kann meine Kenntnisse vom Astra nicht 1 zu 1 auf den Corsa übertragen.
    Das Tachodisplay gibt es z.B. im Astra gar nicht. Was dieses Display also darstellen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.


    @ IronViper
    Genauer kann ich es Dir nicht sagen. Also wenn Dein FOH das Häkchen per TECH2 freigeschaltet hat, werden selbstverständlich (interne) Fehlermeldungen kommen, dass einige Sensoren "Probleme" bereiten, aber das ist nicht weiter dragisch, da Du davon nichts mitbekommst. Die Funktionalität kann man aber sofort ausprobieren, indem man eine Glühlampe herausnimmt.


    Aber die Überwachung der Beleuchtungsanlage ist seit dem CAN-Bus bereits "All Inclusive", da zum Beispiel bei einem "Fehler" betimmte Einheiten auch spannungsfrei geschaltet werden. Deshalb ist es ja auch manchmal schwer, bestimmt Glühlampen gegen LEDs auszutauschen, da diese (ohne Vorwiderstand) als defekte Glühlampe anerkannt werden. Deshalb leuchten diese meistens nur kurz auf und werden dann sofort wieder dunkel, da die Spannungsversorgung für diese Einheit abgeschaltet wurde.
    Diese Fehler müssen die meisten Einheiten (auch die Beleuchtungsanlage) "mitteilen" können. Das CC stellt dann diese CAN-Bus Meldungen einfach nur graphisch dar.
    Dazu ist aber (zumindest im Astra) das GID oder CID notwendig.


    merlinX
    Es gibt übrigens keine Glühbirnen, nur Glühlampen... :D
    Birnen gehören zur Gattung Obst und können gegessen werden.
    Übrigens eine Glühlampe brennt auch nicht, sondern leuchtet! Wenn sie brennen sollte, würde ich die Feuerwehr anrufen... :D

    Hallo IronViper!


    Das Freischalten des CC lässt die fehlenden Sensoren natürlich nicht nachwachsen, ABER:


    Es fehlt hauptsächlich nur der Sensor für den Wischwasserbehälter!


    Für die Überwachung der Lichtanlage sind keine Sensoren notwendig, da dies über die vorhandene Elektronik geschieht.
    Mit dem Freischalten bekommt man also nicht die komplette Funktionalität des CC, aber immerhin einige. Und deshalb würde ich mir an Deiner Stelle das CC freischalten lassen... ;)

    @ IronViper


    Selbstverständlich bekommt man nicht auf jede Felgenbreit, jede Reifenbreite, aber die Spanne ist enorm.
    Also bei einer Felgenbreite von z.B. 8" kann man zwischen 195 und 235 so einiges aufziehen.
    Auf dem Corsa B meiner Frau ( 8" x 15" ) ist "nur" ein 195/45/15er Reifen. Auf meiner Felge beim Astra (7,5" x 18" ) ist immerhin ein 225/40/18er Reifen aufgezogen.
    Ich würde mir aber auch keine 195er Winterreifen für eine 17" Felge holen. Es gibt Reifengrößen, die gäniger sind und dadurch um einiges billiger. Aber mann muss darauf achten, dass der Reifendurchmesser nicht zu groß wird, damit die Tachoabweichung nicht zu groß wird. Deshalb wird der Reifenquerschnitt wohl recht niedrig sein, was für Winterreifen recht teuer werden kann. Deshalb vorher informieren, welche Größe "normal" ist. Aber bei einer 7" x 17" Felge geht einiges!
    Also nochmal: Du musst ja nicht die Reifengröße fahren, die im Fahrzeugschein steht! Einfach beim TÜV andere, passende Reifengrößen eintragen lassen - fertig! :D


    Aber jetzt zurück zum Thema (OPC)... :bow:

    @ IronViper


    Deshalb habe ich ja nicht von Winterreifen, sondern von Winterfelgen gesprochen. Und was er sich da aufzieht (bzgl. Breite und Querschnitt) ist etwas ganz anderes...
    Um eine Eintragung kommt man so oder so nicht herum. Auch die 18" Felgen aus dem Zubehörhandel müssen eingetragen werden, wenn sie eine andere Breite bzw. Einpresstiefe (ET) haben als die original OPEL Felgen.


    Deshalb bleibe ich bei meiner Aussage:


    Die 17" OPEL Alufelgen für den Winter nehmen und im Sommer schöne 18" mit einer kleinen ET, damit man nicht später noch Distanzscheiben braucht... :D

    Mit den Felgen würde ich sagen, auf jeden Fall so groß wie möglich. Aber müssen es unbedingt die originalen OPEL Felgen sein?
    Die 17" von OPEL nehmen und als Winterfelgen benutzen und im Zubehörhandel 18" kaufen. 8)
    Aber ich denke Du musst selbst am Besten wissen, wie viel Geld Du zur Verfügung hast und wie Dein eigener Geschmack aussieht. Da kann Dir kein anderer helfen als Dein Bauch... :D


    Ich habe in meinem Astra Vollleder und würde es auch nicht mehr hergeben wollen. Viel pflegeleichter als Stoff und sieht sehr edel aus.
    Aber es gilt das gleiche wie bei den Felgen: Selbst anschauen, probesitzen und entscheiden... :D


    Zu den anderen Fragen können Dir die OPC-Besitzer aber bestimmt auskunft geben!