Beiträge von Kleenermann

    Wenn Du die 17-Zoller hast, dann sind da auch 215er drauf. Und Breitreifen LIEBEN Spurrillen und laufen ihnen mit wachsender Begeisterung hinterher. Das hatte ich auch bei meinem Astra H schon bei den 205er Reifen.


    Aber im Zweifel besser mal nachsehen (lassen), ob alles in Ordnung ist. Wäre nicht das erste Rad, dass ne Werkstatt nicht richtig festgezogen hat...

    Zitat

    Original von Jonny_Piff_Paff
    ... ich habe aber noch ein paar kompletträder vom astra g mit 175/70 auf 14 zoll im keller liegen.
    mfg jens


    Die sind zu klein - benutze einfach mal die Suche - das Thema 'Winterreifen' und 'Serienreifenkatalog' habe ich selbst schon mal hier losgetreten ;)


    Oder folgenden Link klicken.


    Schon Erfahrungen Winterräder / Alu's


    Ciao


    Wolfgang

    Zitat

    Original von Sunnymausi88
    Hey,


    also ich kann von dem selben Problem berichten ,...
    egal ob weiche Bremsung odr auch harte , immer tänzelt mein kleiner in der Fahrbahn umher...


    ESP hat mit Bremsen recht wenig zu tun - verhindert eher das Ausbrechen, wenn Du zu viel GAS in Kurven gibst und sorgt für Spurstabilität bei schnellen Spurwechseln ('Elchtest'). Beim Bremsen greift maximal (aber auf trockener Fahrbahn eher selten) das ABS ein. Beim Corsa sollte man mit plötzlichen Bremsungen vorsichtig sein - weil der nen Bremsassistenten hat - soll heissen, bei hektischem Betätigen des Bremspedals löst die Elektronik eine Vollbremsung aus.


    Aber was bitte schön meint ihr mit 'tänzeln'? Fährt er Schlangenlinien, hüpft er, zieht er zu einer Seite weg?

    Zitat

    Original von merlinX
    also ich kann im leerlauf den tempomaten nicht aktivieren ...


    Die, die hier 'Leerlauf' schreiben, meinen damit, im 'rollen'. Habs heute ausprobiert - Kupplung getreten, Gang raus und rollen lassen (Füsse von Bremse und Kupplung lassen!), Kupplung kommen lassen und Tempomat nach UNTEN drehen - also um die zuletzt gespeicherte Geschwindigkeit wieder 'einzuholen'. Klappt super - so schnell kannste beim 1.7 CDTI garnich reagieren, wie der im Begrenzer hängt... habs noch geschafft, ihn bei knapp 4200 Umdrehungen abzuschalten - dat dauert bis dahin aber vielleicht grad mal 1 1/2 Sekunden.


    Wenn Du natürlich den Tempomat nach OBEN drehst, wird nix passieren.


    Ich hoffe mal, dass uns da nicht ne größere Rückrufaktion ins Haus steht - als Lapalie kann man so einen Softwarefehler zumindest nicht bezeichnen - und ich glaube, wenn es nich' gerade unser lieber Corsa wäre, der dieses 'Problem' hat, würden wir alle schrecklich drüber ablästern *grins*


    Und das Problem is nich', dass ES passiert und der Motor vielleicht drunter leiden könnte, sondern das FAHRER nicht damit rechnet und vielleicht was dummes tut - wie Zündschlüssel abziehen oder Vollbremsung oder Lenkrad verreisen oder sonstwas....

    Zitat

    Original von agentsmith1612
    Mh.. an sowas hab ich gar nicht gedacht.


    Denn für mich wirkt das etwas komisch. Wenn ich sehe das es immer die selben Hubräume sind nur halt das am Ladedruck gespart wurde dann kommt mir das bisschen blöde vor. Nach dem Motto wieso so wenig wenn es Standardmässig mehr gibt.


    Naja das ist wohl schon etwas zu Offtopic.


    Tja - die Motorenpolitik muss man streckenweise nicht verstehen. Allerdings unterscheiden sich die 1,9 CDTI nicht nur im Ladedruck - die beiden 'kleineren' haben nur einen 8-Ventilkopf... aber krass ist, dass es da jetzt auch noch die 1.7 CDTI in zwei Leistungen für den Astra gibt. Spricht dafür, dass Opel im Rahmen des 'Downsizing' dann wohl den 100 und 120 PS 1.9 CDTI sterben lässt - macht auch Sinn, der nimmt deutlich mehr Sprit.

    Naja - wenn man an der Ampel steht hält man das Auto ja doch meist mit der Bremse fest - und die Bremse deaktiviert automatisch den Tempomaten... und mit Handbremse steht ja heute wohl keiner mehr an der Ampel - oder?! -wobei eigentlich auch die den Tempomaten ausschalten sollte...


    Aber eines steht trotzdem fest - der Tempomat sollte im Leerlauf nicht funktionieren - also ein heftiger Bug und kein Feature :(

    Zitat

    Original von JohnCoop1
    hmm es gibt ja noch die möglichkeit den wagen ein paar wochen auf den händler anzumelden und den dann als "gebraucht wagen" nach n paar wochen auf mich umzumelden :P
    (weiss nicht ob das überhaupt so legal ist, aber machen viele)


    Hab meinen auch als Vorführwagen nach ca. 8 Wochen mit 1500 km vom Händler übernommen - und knapp 20% Rabatt bekommen.