Beiträge von BMShroud

    Achso sorry.


    Ich meine wenn der auf Dauerbetrieb wäre würde dieser bei einer zwei Meter Distanz ja schon anfangen Alarm zu schlagen, was beim fahren ja sehr nervig wird. Man hat ja bei keiner Ampel zwei Meter Abstand zum Vordermann. So war das gemeint,


    deswegen müsste man das wie du sagst dax Problem entweder mit einer automatischen Abschaltung bei über 10km/h lösen oder mit einem Schalter zum manuellen deaktivieren oder aktiveren

    Gibt es nicht auch die Möglichkeit diesen mit einem Schalter zu aktivieren und deaktivieren?



    Ist zwar unschön jedoch einfacher für einen Anfänger wie mit dem CAN-Bus abgreifen...


    Denkst du da machen auch die zwei Meter Signalreichweite keine Probleme?

    @Rolfi


    Habe mir bereits vor längerer Zeit erfolgreich Parksensoren im Heck verbaut und habe gedacht, dann mache ich das selbe vorne.


    Jedoch ist mir jetzt aufgefallen das die eine Reichweite bis zu zwei Meter haben... was dafür absolut zu viel ist. Wenn die im Dauer Betrieb laufen, oder hat jemand eine Idee wie man das anderes regeln könnte.


    Der Astra J hat beispielsweise die Parksensoren vorne auch dauerhaft aktiv und am Heck nur beim einlegen vom Rückwärtsgang.

    Problem...
    Denke mit den Sensoren wird das nichts!
    Mir ist jetzt erst aufgefallen, das die eine Reichweite von 2 Metern haben, bedeutet die Strahlen viel zu weit um die bei der Fahrt zu nutzen.


    Habt ihr eine andere Idee?

    Moin Leute, habe mir vor Monaten für wirklich kleines Geld ein Touch&Connect an Land gezogen, GPS ist auch schon eingebaut nur möchte ich jetzt noch das Mikrofon einbauen.


    Habe diese Stecker um die Kabel damit zu verbinden, und suche jetzt ein anständiges Mikro.
    Ich möchte wenn möglich auf die große Lampe verzichten, wegen dem Aufwand und der kosten.


    Habe deswegen ein Mirko auf Amazon gekauft und leider ist dies viel zu leise für den Gebrauch.


    Kennt jemand ein Solides Mikrofon??