Niemand?
Beiträge von Andrea
-
-
Ich will aber auch weder den Brennraum noch den Katalysator mit Kraftstoff fluten.
Manche Steuergeräte schalten genau deswegen den Kraftstoff ab, wenn keine Verbrennung stattfindet. Deswegen meine Frage, ob das Abklemmen der Einspritzventile nötig ist.
-
Einfach den Stecker der Zündspule abziehen...
Die Frage ist, wird dann auch Krafstoff eingespritzt.
-
Ja, das kenne ich. Wir haben einen Citroën von 1993 in der Familie. Für 300 gekauft, 2.000 in Teile gesteckt (Arbeit nicht gerechnet, weil selbst gemacht). Der ist aber jetzt trotzdem 1.500 Wert.
Wer kein Corsa-Fan ist und besser rechnen kann als ich, kauft dann vielleicht besser für 3.000 einen Gebrauchtwagen statt 3.000 in die Reparatur zu stecken.
-
Du kannst die Zündkerzen rausdrehen und die Einspritzventile abklemmen. Dann starten, bis die Öldrucklampe ausgeht.
-
Das wird ein wirtschaftlicher Totalschaden sein.
Es sind ja nicht nur die drei genannten Probleme. Beim Tausch der Achskörper werden weitere Dinge sichtbar. Vielleicht beschädigte Lenkkopflager oder gebrochene Federn. Oder die Bremsscheiben sind so verschlissen, dass es besser ist, neue zu montieren, wenn man den Aus- und Einbau ohnehin macht. Oder die Bremsleitung ist festgerostet und muss deswegen erneuert werden, wozu vielleicht der Tank raus muss und so weiter.
Das wird natürlich nicht alles passieren. Ebenso wird nicht alles 100 % glatt laufen.
Servolenkung und Klimaanlage können sich leider nicht selbst reparieren. Beides wird früher oder später kommen. Die Ursache können schlechte elektrische Kontakte sein (schnell und günstig) oder der Servomotor bzw. der Klimakompressor sind im Ar***, dann wird es teuer. Dann musst Du dem guten Geld noch schlechtes Geld hinterherwerfen, oder wie man sagt.
LG
Andrea
-
Hallo,
im Zuge der Erneuerung des Klimakondensators
möchte ich alle erreichbaren Dichtringe erneuern. Also beispielsweise am Kompressor.
Welche benötige ich für unseren kleinen A14XER (64 kW, 87 PS, 1.398 ccm)
W0L0SDL68D4080699
LG
Andrea
-
Hallo Wolfgang,
Oder ausbauen denn sieht man es.
Ja, das habe ich mir schon gedacht. Aber dann wieder zusammenbauen, die Birnen holen, wieder auseinanderbauen, Birnen einsetzen und wieder zusammenbauen?
LG
Andrea
-
Hallo,
ohne alles gelesen zu haben, welche Standlichtbirnen brauche ich beim Facelift OHNE Kurvenlicht?
LG
A.
-
schaut halt aus wie a Dieselentopf .
Man muss es nur understatement nennen, dann kann man so tun, als wäre es Absicht.
LG
Andrea