Stecker habe ich rausbekommen, aber nicht das gesamte Bedienteil, oben die Schraube
Eher unwahrscheinlich, dass das Klimabedienteil selbst die Ursache ist – das gibt nur Steuersignale weiter und regelt nicht direkt die Lüfterleistung. Wenn Stufe 4 funktioniert, ist der Gebläsemotor in Ordnung, und der Fehler liegt wahrscheinlich im Bereich Vorwiderstand oder Kabel/Stecker zum Widerstand.
Der Kabelbaum ist separat und kann tatsächlich das Problem sein, gerade wenn einzelne Leitungen erhöhten Widerstand haben. Ein gebrauchtes Bedienteil zu testen ist okay, aber ich würde zuerst den Stecker/Kabelbaum genauer prüfen.
Ist es denn aufwendig, den Kabelbaum zu tauchen? Setzt der Kabelbaum am Klimabedienteil an? Ich hatte einfach mal den ganzen Stecker am Widerstand getauscht und mit den Kabeln verbunden, als er einen Wackelkontakt hatte. Dann ging er eine weile wieder, ich vermute aber, dass es am Stecker nicht liegt.