Der 1.6 ist doch schon so reingepresst, glaube nicht, dass der da reinpasst.
Beiträge von GSiSauerland
-
-
Der Fehler mit dem ABS Block ist häufiger der Fall. Auch das nach rechts ziehen eher Standard. Ich glaube es lag eine Fehldiagnose vor. Oftmals ist die Bremse vorne links und manchmal vorne rechts betroffen.
Es besteht die Mögöichkeit, dass der ABS Block nicht richtig repariert worden ist.
Man könnte doch auch ein Steuergerät vom Schrottplatz besorgen, da gibt es doch bestimmt ein paar. Den könnte der FOH doch verheiraten. Auch die ABS Blöcke sind nach meiner Meinung plug and play.
Aber gut irgendwann lohnt sichs auch nicht mehr, ok
-
Hi dakay,
das Mittelteil muss doch auch raus, da geht doch das alte Kabel drunter.
Es sollte doch ein Kabel vom alten Radio zu dem Display gehen.
Vielleicht mal mit Handy im Inneren reinfilmen, wenn kein Endoskop zur Verfügung steht.
Sieht ja schonmal toll aus, wenn das klappt. Das mit dem Bildschirm unten wie bei VW oder Seat fand ich immer sehr schlecht und sogar gefährlich beim Navigieren.
-
Von Lüfter zur Wegfahrsperre, ok. Danke für die Rückantwort.
Also zu Opel?
-
Sicherungen und Relais Belegung Sicherungskasten Opel/Vauxhall Corsa D - BolidenForumSicherungen und Relais Opel/Vauxhall Corsa D Für den Opel/Vauxhall Corsa D 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 Modelljahr. Sicherungskasten…www.bolidenforum.de
Zigarettenanzünder ist doch F29
Als bei mir das Gebläse kaputt war, habe den Gebläsewiderstand getauscht dann gings wieder 55702441(Klimaautomatik).
Ich hatte aber vorher auch die Spannungen am Stecker geprüft.
-
Hab letzte Woche den Gebläsewiderstand mit den Kühlrippen(Innenliegend) getauscht, dann ging es wieder. 2 Torx Schrauben.
Da sind ja die 3 Stecker unten drann. Zuerst hatte ich die beiden Stecker erneuert, weil die durch Kontaktprobleme warm und beschädigt worden sind.
Funktioniert super.
-
Also in dem Kasten sind natürlich auch Relais drinne, aber ich würde die Zuleitung des Sicherungskasten überprüfen. Wenn jetzt fast nichts mehr geht.
-
Hallo,
von der Ferne ist das natürlich nicht so einfach. Ich würde den alten Sicherungskasten einfach wieder einbauen und schauen, obs dann wieder wie vorher ist.
-
-
Ich habe leider keinen Schaltplan, sonst wäre das sicherlich nicht schwer herauszufinden.s-l400.jpg
Aber du kannst, falls noch nicht erledigt, die Spannungen durchprüfen.
Die schwarzen Teile zwischen den Muttern sind ja Sicherungen.
Die oberen Muttern sind durch die Schiene gebrückt.
Du kannst natürlich direkt an der Mutter messen.
Oben als Beispiel müssten auf allen Muttern die Batteriespannung anliegen.
Sonst würde ich vom getauschten Sicherungskasten aus weitersuchen.