Beiträge von CorsaD2009Ps80

    Aus einem anderen Beitrag:


    ""Naja 1.0 12V und 1.2 16V ist die gleiche Technik und damit auch der gleiche Kopf - eben nur mit einem Topf mehr oder weniger.


    Wurde schon öfter diskutiert, dass man den laut Opel nicht planen darf.

    Aber ich sag mal, drauf geschissen, schließlich ist das dein Zylinderkopf, also kannst du ihn auch planen lassen. Wer zahlt schafft an. Wegwerfen kannst du ihn dann immer noch. Nen Versuch ist es wert find ich.""

    Hi Behrle375


    Also Opel selbst sagt der Kopf kann nicht geplant werden. Wie es generell aussieht oder ob das nur beim Z12XEP Motor ist weiß ich natürlich nicht.

    Auf dem Kostenvorschlag ist auch kein planen vermerkt. Ich habe mich auch gefragt wie man dann damit umgeht. Austauschmotor kann ja nicht die Lösung sein.


    Meinst du echt der Kopf ist verzogen? Leider hat der Kollege das nicht geprüft.

    Vorher war das Problem auf jeden Fall nicht an der Stelle. Vorher hat er nur unsichtbar Kühlwasser Verbraucht wo genau keine Ahnung. Jetzt läuft es wirklich da raus. Zwar wirklich extrem wenig aber dennoch läuft es raus...


    Ich habe für nächste Woche einen Termin zum Kühlsystem abdrücken.


    An sich läuft der Motor perfekt, nur das sichtbare Kühlwasser ist so eine Sache.


    Ich wünsche euch einen schönen Abend ✌🏼

    Guten Morgen,


    Mein Corsa D (Z12XEP) hat eine neue Steuerkette, Zylinderkopfdichtung inkl. Wasserpumpe und Thermostat bekommen, weil er unsichtbar Kühlwasser verloren hat.


    Am nächsten Tag als ich das Auto abgeholt habe, habe ich nochmal eine Probefahrt gemacht und bemerkt, dass rechts vom Motor unter dem AGR Ventil Kühlflüssigkeit ausläuft. Das war vorher definitiv nicht so.


    Der Zylinderkopf wurde nicht geplant, weil Opel es so vorschreiben soll. Ich habe nur Markenartikel verbauen lassen (ZKD von Elring).


    Was könnte da das Problem gewesen sein?

    Falscher Drehmoment bei den Zylinderkopfschrauben?

    Verzogener Zylinderkopf?

    Beim Einbau beschädigte ZKD?


    Mich würde eure Meinung mal interessieren.


    Viele Grüße

    Guten :)


    Ich habe leider ein etwas größeres Problem mit meinem Opel Corsa D 1.2 2009 80Ps.

    Der Motor klackert manchmal beim Gasgeben, wenn ich Gas wegnehme klackert es so 1 Sekunde weiter bis es dann aufhört.


    Als ich bei Opel eine Diagnose angefragt habe, meinten die dass der Kostenpunkt offen ist und "das es nach oben keine Grenzen gibt".

    Da ich allerdings keine Lust habe 1000€ für eine Diagnose zu zahlen, möchte ich einmal erfragen welche Erfahrungen ihr mit dem Diagnoseservice machen konntet.


    Falls ihr eventuell eine Ahnung haben könntet was es bei mir sein könnte, würde ich mich natürlich auch freuen.



    Hier ein Video von meinem Corsa Während der Fahrt:




    Motor im Stand:




    Hier ein YouTube Video mit ähnlichem Geräusch wie von mir nur in sehr schlimm:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    LG

    Danke für deine Antwort.

    Den Beitrag habe ich auch gesehen, dort im Beitrag steht allerdings P2008 - nicht vorhanden.

    Außerdem hat er mich nicht sonderlich weitergebracht.


    Weißt du zufällig wo man die Unterdruckdose im Motorraum finden kann? Ich konnte kein Video finden welches mir da weiterhelfen kann das Teil zu lokalisieren.


    Schönen Abend und LG

    Guten :)

    Ich habe mir einen gebrauchten Corsa D 2009 OPC Line mit knappen 100.000km gekauft.

    Gestern habe ich ihn auslesen lassen, dort gab es leider einen Fehlercode der mir doch etwas Sorgen bereitet:


    Steuerung Motor


    P2008-00 Magnetventil Kanalabschaltung Funktionsstörung


    Nach etlichem suchen konnte ich leider nicht herausfinden um welches Teil es sich genau handelt, dementsprechend weiß ich auch nicht was ich genau kontrollieren muss.


    Hattet ihr diesen Code vielleicht schon oder wisst ihr was mit Magnetventil Kanalabschaltung Funktionsstörung gemeint ist und was ich am besten kontrollieren/tauschen sollte?


    Ich danke und wünsche euch einen guten Start in die Woche 😁