Der Bericht ist einfach nur logisch. Macht man von Haus aus schon so.
AMS als Magazin lese ich nicht mehr, seitdem ich vor einigen Jahren feststellte, dass VW und Mercedes weniger kritisch beleuchtet werden als andere Fabrikate.
Der Bericht ist einfach nur logisch. Macht man von Haus aus schon so.
AMS als Magazin lese ich nicht mehr, seitdem ich vor einigen Jahren feststellte, dass VW und Mercedes weniger kritisch beleuchtet werden als andere Fabrikate.
ZitatOriginal von DucJürgen
Die Sache hat keinen Haken. Ausgewählte Opel-Modelle heißt für Corsa D mit Aero- oder Flachbalkenwischern. Also einfach beim FOH nachfragen und montieren lassen. Die teilnehmenden Opel-Händler könnt ihr an Hand der PLZ aussuchen.
Prima, danke Dir für die Antwort !!
Wo ist denn der Haken?
Kann ich einfach hin und sagen: mach mal bitte?
Was für ne Haftsynthese? Für Deine Dritten?
Naja, 210 Euro für ne große Inspektion, inklusive diverser Teile, ist nicht wirklich teuer!
Haben sie bei Dir auch die Batterie vom Zweitschlüssel gewechselt?
Meine Aufschlüsselung:
ECOService: 86,25
Brems- und Getriebeflüssigkeitswechsel: 17,25
Batterienwechsel: 5,02
Scheibenklar: 1,18
Öl 5W30: 46,90
Satz: 11,27
O-Ring: 0,76
Filter: 15,91
Getriebeöl: 9,79
Bremsflüssigkeit: 7,72
+ Gewährung diverser Nachlässe.
SO, nun hat mein kleiner die 2. Inspektion für ertragbare 202 Euro (inklusive der beiden Batterien für die Schlüssel) hinter sich.
Zudem wird mir die Umrüstung auf Sommerreifen Ende März auch noch geschenkt (ein neuer Service), was sonst immerhin auch noch 12 Euro wären.
Genial ist aber das Fahrgefühl mit dem neuen Getriebeöl, es schaltet sich jetzt wie Butter.
Wenn ich da hier manche Preise sehe, die sich um die 300+ Euro bewegen, kann ich nur ungläubig mit dem Kopf schütteln.
Aber wer nicht vergleicht, ist eh selbst schuld.
ZitatOriginal von Gingerbread
Aber egal, ich weiß gar nicht, was ich mir hiervon erwartet habe, die meisten sind ja auch so wahnsinnig von OPEL überzeugt hier, da bin ich an der falschen Adresse.
Bei mir nicht!
Was an meinem Voiture in den 2 Jahren gewechselt wurde, geht auf keine Kuhhaut mehr und darf in meinem Augen bei keinem Neuwagen stattfinden.
Da bekomme ich schon ein mulmiges Gefühl, wo ja Ende des Monats die Garantie abläuft.
Die günstigste Ware im Netz sind 28 Euro, bei Amazon.
Na wie gesagt, mit Flugrostentferner nicht.
Muss auch ne andere Methode ausser der Knete geben.
Wie oft kann man diese Knete eigentlich verwenden, bis sie unbrauchbar ist?
Wenn Du es korrekt finden würdest im Winter mit Sommerreifen zu fahren, fände ich das gestört, richtig!
Sieht die Polizei Gott sei Dank auch so.
Du, Flugrost ist kein Teer!
Zudem hatte ich es mit Flugrostentferner probiert, aber ohne Erfolg.