ZitatOriginal von k0ax
.......
Ausserdem schmale Spiegel und nicht die "Neuen"....
gruss
Simon
Naja aber die Serienversion hat dann die "Neuen" Spiegel, ist gesetzlich so vorgeschrieben.
ZitatOriginal von k0ax
.......
Ausserdem schmale Spiegel und nicht die "Neuen"....
gruss
Simon
Naja aber die Serienversion hat dann die "Neuen" Spiegel, ist gesetzlich so vorgeschrieben.
ZitatOriginal von flex-didi
Sorry, das ist quatsch und wird immer wieder in Foren so erheiternd lustig ausgelegt. Ist ja auch überhaupt nicht klar...
(Jeder) Absatz (2) steht für sich.
Aber manche bräuchten wohl tatsächlich noch einen Extra/"Idioten"-Absatz der nochmal allen Nonsens tunlichst aufzählt / in Abrede stellt.
Also habe ich recht?
Entwerder zum FOH oder belasseen.
Weil:
1. Es ist ein Diesel
2. Er ist nicht mehr der jüngste.
3. Sagst selber, das man es kaum mitbekommt.
P.s Das er, wenn er kalt ist nicht so "muckt" liegt daran, das da die Leerlaufdrehzahl höher ist.
ZitatOriginal von Eagle23
Das sagt §17 STVO. Absatz 2 bezieht sich meiner Meinung nach auf Absatz 1. Somit darf bei Dämmerung, Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen nicht nur mit Standlicht (sondern mit Abblendlicht) gefahren werden.
Wenn es hell ist und ich eigentlich kein Licht einschalten muss, darf ich sehr wohl mit Standlicht fahren
Kommentierung Hentschel StVR, 36. Auflage, RZ 20 zu § 17 StVO (sogar im Fettdruck): Standlicht (Begrenzungsleuchten)ist im Fahrbetrieb während der Dauer der Beleuchtungspflicht unzulässig.
Also ich interpretiere das so, das man NICHT mit eingeschalteen Standlicht fahren darf, nur in Verbindung mit dem Abblendlicht. (oder nebler,hab ich auch schon gehört)
ZitatOriginal von Denny15
Das wäre auch meine frage... Ich verstehe auch garnicht was man da sägen muss ehrlich gesagt... Meiner meinung nach gibts da einfach paar nasen die durch löcher gesteckt wurden und dann durch hitze miteinander verbunden wurdn, ich blicks einfach nicht sorry
Mach mal die Haube auf, und schaus dir in Ruhe an, dann verstehste warum da gesägt werden muß.
ZitatOriginal von Eagle23
...
Dass man tagsüber nicht mit Standlicht fahren darf, halte ich für ein Gerücht. Der Gesetzestext ist Auslegungssache meiner Meinung nach.
Das mußt du jetzt aber mal näher erklären!;)
Weil es heißt ja nicht umsonst "STAND"licht...
ZitatOriginal von Facrys
Also bei mir haben die Nebelscheinwerfer H11, und konnte die ohne Probleme gegen andere austauschen
OPC hat auch H11.
ZitatOriginal von Chris Corsa
NUn, bei mir ist die Beifahrerseite platt. nicht die Fahrerseite!
Was soll man beim Wechseln für nen Fehler machen?
Es gibt Laufrichtungsgebundene Reifen, die meisten sind das. Wenn du da was verkehrt machst, kann ein höherer Verschleiß die Folge sein. Aber schon sehr unwahrscheinlich, das du diesen Fehler gemacht hast oder eine Werkstatt.
ZitatOriginal von Chris Corsa
SO, ich habe Antwort von Continental, ungesehen bekomme ich 2 neue Reifen. Nur um das Umziehen und Wuchten muß ich mich selbst kümmern..
![]()
Das nenne ich Kundenfreundlichkeit !
Das ist echt gut von Conti!
Nur glaube ich irgendwie nicht, das es "nur" an den Reifen lag, aber das wird sich spätestens nach 15Tkm wieder rausstellen! Ich würde trotzdem noch mal in eine Werkstatt gehen, den Sachverhalt dalegen, und alles mal durchchecken lassen an der Vorderachse!
ZitatOriginal von Chris Corsa
Schonmal dran gedacht, das Eröffnungsposting komplett zu lesen?
Weder Sturz noch Spur sind verstellt..
Schon mal dran gedacht, ein wenig freundlicher zu sein... sowas ...will man nur helfen....... :bla: