Seid heute Cup Kit drin. Bin echt positiv überrascht. Hab vorher einiges probiert, siehe Probleme mit H&R Cup Kit.
Bis jetzt ein Top Fahrverhalten! Das mit dem Schleifen bekomm ich auch noch hin.
LG
Christian
Seid heute Cup Kit drin. Bin echt positiv überrascht. Hab vorher einiges probiert, siehe Probleme mit H&R Cup Kit.
Bis jetzt ein Top Fahrverhalten! Das mit dem Schleifen bekomm ich auch noch hin.
LG
Christian
Willkommen im Forum
Schönen Corsa hast du da. Trendfarbe mit schwarzem Dach -> immer geil!
Viel spaß hier und beulenfreie Fahrt.
LG
Christian
ZitatAlles anzeigenOriginal von marcel
ja normal werden die ja als satz verkauft.also federn und stossdämpfer.
werde dan aber nur die vorderen erst mal wechseln.
und hat jemand erfahrung mit die stossdämpfer,besser als die serien dämpfer.
also ungefeht 180 euro 2 stuck,wird dan wohl ein bisschen teurer sein für die schweiz
Hab meine heute auch einzeln bekommen. Nur vorne wechseln??? Wenn immer alle vier.
Cup Kit Dämpfer -> 380€ kompl.
ZitatOriginal von Tommy227
Viel Erfolg
Es berichtete einer mit ner Tn1 8,5 x 18 Felge und einem 30 mm Cup Fahrwerk
Ja hab ich schon gelesen mit deinem H&R Erfolg...
Nein, hab heute mit Tomekk schon geschaut. Es schleift trotz der 8x17 nur an den Radhausschalen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Schwarzer-GSI
1. es schlägt nix durch
2. das Fahrverhalten ist bombastisch im Gegensatz zu den gsi Dämpfern
3. es SCHLEIFT!
und zwar wenn man hart in die kurven geht, zb auf der AB auffahrt heraus beschleunigen oder auf nem Parkplatz bei vollen Einschlag ne runde drehen
ich kann bei dem derzeitigen misst Wetter leider noch nicht Festellen ob nur am Kunststoff Innenkotflügel oder auch am Blech.
hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
wenn es nur das plastik ist kommt das an der stelle halt weg.
sollte es am blech schleifen überlege ich ernsthaft ob ich die kotflügel anpassen lasse.
Hi, hab seid heute auch das H&R Cup Kit 50/40 verbaut. Hatte vorher einiges versucht:
- H&R 50/40 mit Seriendämpfern -> Domlager zerfetzt
- H&R 50/40 mit kurzen FK Dämpfern und kurzen Koppelstangen -> zu tief, SCHLEIFT :wb: und Koppelstange schlägt am Stabi an
- H&R 50/40 mit kurzen FK mit normalen Koppelstangen -> zu tief, SCHLEIFT :wb: und Koppelstange schlägt an Querlenker
- H&R Cup Kit 50/40 -> perfekte lage, super Fahrwerk, nix schlägt aber SCHLEIFT :wb: weiterhin
Ich fahre zwar keinen GSi oder OPC aber hab das gleiche Problem mit dem Schleifen. Fahre Tomason TN1 8x17 mit 215 45 17. Neue Felgen will ich mir jetzt nicht schon wieder kaufen (sind zwei Monate alt)... Jetzt werden die Radhausschalen mal bearbeitet und dann schau ich ob es immer noch schleift.
Ich hoffe ich bekomm das in den Griff weil das Cup Kit ist echt mal ein Top Fahrwerk!
Normalerweise müsste das vom Rohrdurchmesser doch passen? Aber sind die A- Motoren nicht Euro 5 Motoren? Ich weiß nicht wie sich das verhält mit der Abgasnorm
Frag einfach deinen FOH
ZitatOriginal von free-adrenalin
BÄM Junge, was ich sehr gut finde ist, dass du die Chrome Spange noch hast und nicht vergewaltigt hast!
Ein bisschen bling bling kann nicht schaden
So, neue Bilder nach einer Politur und mit OPC Spiegeln