An dem Satz habe ich mich auch mal gestört. Aber es ist tatsächlich so, dass du einfach nur die Kombination eintragen lassen musst. Kostet so um die 40 Euro.
Beiträge von Holy_Moly
-
-
Zitat
Original von Rallye-Corsa
DankeJa bei mir ist es auch eher zurückhaltend. denn Wenn ich voll auf Rallye umbauen würde, dann müsste mein Corsa so Aussehen:
Ja, den kenn ich, der ist echt pervers geil
:auto:
Für den Ralleysport ist der serien Corsa allerdings deutlich zu schwer
Ich steh ja total auf Leichtbau, mal sehen, was man da so aus einem Corsa rausholen kann.
-
Sieht interessant aus, ich stehe auch total auf Rallyesport.
Deshalb fnde ich auch die weißen WRC Felgen (Oz Superturismo WRC) so schön, vor allem sind die auch so schön leicht.
Werde meinen Corsa auf jeden Fall auch (allerdings nur dezent) etwas auf Rallye trimmen.
-
Das ist eine sehr gute Frage. Bei dem Benzinertuning steht dazu gar nichts dabei. Bei den Dieselmotoren steht, dass ein TÜV Gutachten vorhanden ist.
Eine Steigerung von 11PS ist sicherlich nicht eintragungsfrei, oder?
Vielleicht kann Mario ja dazu was sagen, wenn er denn dort mal jemanden erreicht.
-
Zitat
Original von Westi
Aber Du wolltest doch einmal in Deine Police gucken!Werd da demnächst mal anrufen. Dauert ja noch etwas.
Du kannst mir aber ruhig glauben, dass es Versicherungen gibt, die egal bei welcher Leistungssteigeruing KEINEN Aufschlag wollen.
Ein gutes Beispiel war der Motorumbau eines Corsa B von 45PS auf 150PS, und die Versicherung hat weiterhin nur den Beitrag für die 45PS kassiert!
-
Zitat
Original von Westi
Guck mal in Deine Versicherungsbestimmungen und erzähl uns dann, was denn grundsätzlich Deine Versicherung verlangt.
Und erzähl bitte nicht, daß es "für lau" ist :(.Ich weiß es nicht! Aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir, dass 25 bzw 27PS Mehrleistung teurer sind als 11PS. Denn das sind ja mehr als 25% Mehrleistung.
Wie eine Versicherung bei sowas reagiert ist von Versicherung zu Versicherung unterschiedlich. Es wird sicherlich auch Versicherungen geben, die nur eine Bestätigung wollen und das wars dann. Und um so niedriger die Steigerung ist, um so wahrscheinlicher ist, dass es nichts kostet.
Auf jeden Fall stehen die 11PS mit 250 Euro in einem besseren wirtschaftlichen Verhältnis als 25PS für 1400 Euro plus erhöhter Versicherungsbeitrag.
-
Zitat
Original von Westi
Herr Bilas sagte mir, Super ist O.K., Mehrleistung bei Super Plus ist minimal und irrelevant.........Bei der EDS Phase 1 ebenfalls. Wäre ja auch Quatsch irgendwie, wenn man nur Super Plus tanken dürfte.
Was mich an dem Dbilas Tuning auch noch stört ist, dass man mehr Versicherung zahlen muss. Also zu den 1400 Euro für die Leistung muss man auch noch 10% mehr Versicherung bezahlen.
-
Mein Gott, sooooooo extrem wichtig ist es doch wohl nicht, oder?
Die Soundqualität ist bei beiden Radios eher durchschnittlich, richtig Bumm kommt da eh nicht raus, ohne sein Auto komplett mit neuen Lausprechern + Radio auszurüsten.
Und für die MP3 Funktion kauf dir einfach ein neues Radio, wo MP3 dabei ist.
Die Lenkradbedienung ist ja nun auch nicht etwas, was man unbedingt braucht finde ich. Ist alles nur Schnickschnack, der irgendwann kaputt geht. :auto:
Zum normalen Radio und CD hören reichts, für alles, was darüber hinaus geht, muss eh umgebaut werden.
-
Zitat
Original von pornocorsa
vielleicht bin ich ja blind,aber ich finde auf der seite von eds nix,wo das stehtUnter Produktpalette/Phase Leistungssteigerungen und dann auf X10XE-X16XE klicken. Da ist der Z14XEP dabei.
-
Mal ein paar Daten:
Klassisches Chiptuning
Z 14 XEP 90PS11PS Mehrleistung auf 101PS
Preis 250 Euro