Hab mir nun mal die Radlager für "Trommler" angesehen.
Definitiv die gleiche Bauart wie für meinen Rover damals.
Ich gehe mal davon aus, das die Radlager für die "Scheibler" nur einen 
Unterschied in der Aufnahmeplatte für die Scheibe haben.
Beim Einbau können folgende Fehler passieren.
1. Radlager wird mit dem falschen Drehmoment angezogen (zu fest)
    dadurch verdrückt es die eigentlichen Lager.
2. Im Anschluß zum Achszapfenträger (ich nenns mal so) wird nicht gefettet#
    so wie es vorgegeben ist. Dadurch dringt Spritz-/Schmutzwasser ins Lager 
    von hinten ein. -->es entsteht ggf rost bzw die Laufflächen werden durch 
    mist zerrieben.
3. Seltenster Fall: Achsgeometrie HA passt nicht und das Lager  
    verziehts mit der Zeit.
Die Scheibler betriffts darum mehr, da die Trommler Konstruktionsbedingt die Lager "schützen". (von hinten verkleidet-Karosserieseitig-)
Gegenmaßnahmen: Nach wegfall der Garantiezeit und wiederum einem Defekt am Lager, dies von jemanden machen lassen, dem man vertraut und
was Sagen kann. 
Sorry für die "schlechten" Nachrichten, aber Opel ist halt nicht der einzige 
Hersteller, den sowas trifft.
Sollte ich mit dem ganzen Irren, da ein Opelaner (Mechaniker) dies liest und 
besseres weis, so soll er uns dann und mich korrigieren/informieren/helfen. 
Gruß Philipp