Beiträge von lilscreep

    hey leute ^^



    was is denn ein MSD?? Mittelschalldämpfer??




    ---------------------------------------------------------------------------------------


    Remus bietet einen Mittelschalldämpfer mit Klappensteuerung an, für was soll der dann beim 1.2 l gut sein?
    Wenn ich doch serienmäßig keinen habe is das doch besser oder??




    Mit geht es darum das ich den best möglichen klang will auch wenns nur ein 1,2 l ist..
    was wäre dann besser die Endschalldämpferanlage von


    Remux oder die von Friedrich??
    Immer in der Variante mit Duplexrohren 102mm



    gruß

    Moin Moin,


    habe mich hier schon durch einige Theards gewühlt nur leider nix passendes gefunden?


    Ich suche eine Duplex Auspuffanlage von Remus oder einem anderen Anbieter mit der 102mm rechts/links endrohrvariante.. (kp.. Remus, Bastuck, Friedrichmotorsport, FOX)


    Leider finde ich aber nur Endschalldämpfer und keine ganze anlage ab kat?



    Opel Corsa D 1.2 l (hecksatz is schon unterwegs, heißt das ich eine Sportgeheckschürze habe)



    mfg


    lilscreep

    Moin Moin,


    ich wusste nicht so richtig wo das hier reinposten, also hab ichs einfach mal hier rein getan :D


    Habe ein App auf meinem Iphone mit dem ich Forums öffnen kann mit einer angenehmen oberfläche.
    Leider ist unser forum hier nicht drinne =(


    Das Programm sagt lediglich -> Administrator des Forums benachrichten
    tapatalk freizuschalten.


    Könnte das ein admin machen :) das könnte ich auch unterwegs aktiv im forum sein und warscheinlich auch einige andere =)


    Iphone app: tapatalk


    mfg


    lilscreep

    ich bin selbst im EDV service tätig.
    daher weis ich das opel einfach mist gebaut hat!


    auf die frage zurückgekommen:


    NEIN der fehler ist nicht behoben.
    Es wurde ja das Gaspedal getauscht -> das war aber so wie es scheint nicht das richtige Teil.


    -> bedeutet: seit 8 Monaten kommt und geht der Fehler. Und opel hat einfach eine scheiß Diagnose durchgeführt, was wiederrum nicht mein Porblem/Fehler ist wenn die Techniker bzw. Mechaniker in der Werkstatt nix blick.


    Kulanzanfrage hin oder her, Opel versucht sich zu drücken sowas gibt es wirklich nur bei opel.


    Bei meinen Eltern (Mercedes, BMW sowie ehemals Audi) gab es sowas nie!
    Es ist einfach eine einstellungssache des Unternehmens wie Kunden behandelt werden und ob man sie über den tisch zieht oder nicht.


    .. Opel hat mist gebaut und das wollen sie jetzt natürlich durch arrogantes verhalten verdrängen.
    Und mir natürlich für einen Fehler den Opel gebaut hat (falsches Teil getauscht) kosten anhängen.


    man kann echt mit Opel nur verzeweifeln.. =( abgesehen mal davon das der Corsa relativ anfällig is..

    ja der ha zwar das teil getauscht


    ABER


    wie oft war ich dort?
    unzählige male bis was getauscht wurde (nicht in meinem beitrag)


    der neue Opel Händler ist zwar nicht so nett aber hat wenigstens erkannt das es nur noch das steuergerät sein kann...

    Moin Moin an Alle,


    wollte mal meine kleine Geschichte über meinen Corsa erzählen um mal zu sehen was ihr dazu sagt..



    Corsa D 1.2 gekauft als Jahreswaren. - Erstzulassen 13.03.2008


    04.01.2010 erstes Problem - Werkstattleuchte geht an, bitte Werkstatt aufsuchen.
    -> Fehler "Angeblich" -> Gaspedalpottis defekt.
    Fehler kommt aber und geht wie er will...


    Werkstatt tauscht Gaspedal erst nach ca. 5 Besuchen am 10.03.2010.
    Kurz vor Garantieende! (weil sie keine ahnung haben was sache ist)


    25.03.2010 - Fehler erneut da -> Warnleuchte geht an = keine leistung mehr beim Gasgeben.
    26.03.2010 zur Werkstatt - "Wieder der selbe Fehler beim Auslesen"
    "Gaspedalpottis defekt"
    -> Neue Software aufgespielt da der verdacht besteht das es nicht passt mit der alten software.



    03.04.2010 - Fehler wieder da.. -> ab zu werkstatt
    kurz vor der Werkstatt fehler wieder weg!


    ..
    ..
    ..
    vor ca. einem Monat zu einer anderen Werkstatt gegangen und gesagt
    "Hey leute, der Fehler ist immer noch da"
    "bringt das bitte in ordnung, ich habe keine lust mehr, dass ich nicht mehr beschleunigen kann!"


    -> Opel Werkstatt: Auto ist Ausserhalb der Herstellergarantie! vmtl. Steuergerät defekt.



    Meine Aussagen darauf war gleich: MOMENT innerhalb der Garantie wurde das Gaspedal getauscht und seither besteht immer noch das Problem, in diesem Fall haben Sie ein falsches Teil getauscht.
    Schauen Sie in den PC, ich war mehr wie einmal in den Opel Werkstätten wegen diesem fehler!


    Opel:


    Hm.. mag nun sein, wo ist denn das Service heft?


    Ich:


    Das habe ich Ihnen doch schon beim Letzten mal gesagt, das habe ich nicht mehr, da der Händler mir das Serviceheft nicht mitgegeben hat.
    Ist auch ein EU Fahrzeug.



    Opel:


    Gut dann machen wir hier an ihrem Auto garnix!
    Ich möchte ein abgestempeltes Heft von Opel (in meinem Fall Spanien) sehen, worin die Erstzulassung vermerkt ist.


    Ich:


    Wo genau muss ich da Anfragen damit ich das erhalte?
    Sie sind doch Opel können sie mir das nicht beschaffen?
    Ich bezahle es auch, daran soll es nicht scheitern?


    Opel:


    Nein das dürfen wir nicht!
    Das muss der Händler in Spanien machen!
    Wenden sie sich an ihrem händler, das besorgt das dann.


    Ich:


    Ahja sie dürfen das nicht mehr?
    Wie hat mit dann die andere Werkstatt ohne SERVICEHEFT das Gaspedal getauscht?



    Opel:


    Das hätten sie garnicht dürfen!
    Wieso und wesshalb das gemacht wurde kann ich Ihnen nicht sagen.
    Da hatten sie glück!


    Ich:


    Glück?
    Das hat nix mit glück zutun!
    das ist die herstellergarantie von opel, wenn opel einen fehler beim tausch macht bzw. das falsche teil innerhalb der garantie tauscht, dann ist das nicht mein porblem.
    Sie sagen es ja selbst, das gaspedal ist ok!
    Sondern das Steuergerät wäre defekt!


    Opel:


    Ja genau das Steuergerät liegt bei ca. 1500 euro inkl. einbau.. usw...


    Ich:


    Ok und wie geht es jetzt weiter ich besorge das Serviceheft und sie machen dann alles weitere?


    Opel:


    So einfach ist es nicht, sie besorgen das heft und dann stell ich für sie eine kulanzanfrage bei opel.Die sollen dann endscheiden wie es weiter geht!




    -> Dann bin ich fast in die luft gegangen, der läuft nicht mehr ganz rund!
    Oder sehe ich das Falsch?
    Nun muss ich das helft beschaffen und dann mal sehen ob opel da was machen möchte oder nicht,
    sowas lasse ich nicht auf mir sitzen, der anwalt ist schon informiert!
    Ich liege eindeutig im recht opel hat eine herstellerreparatur durchgeführt innerhalb der herstellergarantie und seither läufts immer nochnicht -> die haben das falsche teil getauscht =(


    OPEL IST WAS SERVICE ANGEHT EIN SAFTLADEN!



    gruß
    screep

    Hallo,


    es steht bei mir Bald ein Bremsenwechsel an.
    Habe mir die ATE Bremsbelege bestellt =)..


    Mein freund (automechatroniker) meinte ich soll mal Fragen was für meine Scheibenbremse also für die Scheibe das Mindestmaß ist.
    Da ich diese sonst auch Tauschen müsste..


    mein Auto:


    1.2 Opel Corsa D 5 Türer
    63.000 KM
    fast 3 Jahre alt.


    Das wäre der Erste Bremsenwechsel...


    Kann mir jemand helfen?


    Gruß


    lilscreep

    ich werfe das jetzt einfach mal in den raum..


    ist bei mir das problem (gewesen)


    - Gaspedalpottis defekt.
    Wir wirkt sich das aus: Kontrollleuchte geht an, Ruckartig kein Gas mehr möglich oder Anprechen des Gas kaum möglich (2Gang nur bis 70)


    Motor aus -> weg isses oder es bleibt 1-3 Mal..


    nur als Tipp ^^ vllt. bringts ja was.. abgesehen mal davon kann der FOH ja die letzten Fehler teilweise auslesen.


    gruß
    screep