Beiträge von Tremor87

    Wenn er dir ein anderes Auto schon angeboten hat, dann ist das doch die Wandlung. Du hast das Angebot eben nur nicht angenommen, weil von dir gewünschte Ausstattung nicht vorhanden ist.
    Er kann dir ja eigentlich auch nur ein Auto anbieten, was bei ihm im Showroom steht.

    Ich hatte das selbe "Problem" wie du. Das Lieferdatum wurde immer weiter nach hinten geschoben, und ich war ab einem bestimmten Zeitpunkt, wo das Auto schon 2 Wochen hätte da sein sollen wieder auf ein Auto angewiesen.


    Mir wurde auch die Wandlung des Kaufvertrages angeboten, was bei mir allerdings in einem etwas besseren Auto endete, welches bereits im Showroom stand. Der Händler ist nicht verpflichtet, dir sowas anzubieten, also finde ich sowas schon sehr entgegenkommend. Dass es in deinem Fall in einem schlechter ausgestatteten Auto enden würde ist ärgerlich, aber auch nachzuvollziehen, dass du auf dieses Angebot nicht eingeganen bist.


    Vom Kaufvertrag kannst unter diesen Umständen nicht zurück treten, da im richtigen Vertag normalerweise nur ein unverbindlicher Liefertermin steht.


    Nach freundlicher Nachfrage beim FOH wurden mir übrigens in den 2 Wochen wo ich auf ein Auto angewiesen war, und der neue erst zugelassen werden musste 3 Autos zu verfügung gestellt. Davon waren zwar 2 alte Astras dabei, aber ich war über jedes Auto froh. Muss ja nicht unbedingt ein Vorführwagen sein. ;)


    Achja: Mittlerweile hab ich meinen neuen schon die 5. Woche und das eigentlich bestellte Auto ist immer noch nicht da. Heißt, es ist mittlerweile 7 Wochen "zu spät".

    Da gibts genug in der Richtung selbsthaftende Gummiunterlage. Sowas zum Beispiel: http://www.vitamine-onlineshop.de/anti-rutsch-matte.htm


    Meine Mutter hat auch sowas im Auto und die Sachen bleiben da auch bei rasanterer Fahrt dort haften. Habs bis jetzt noch nicht erlebt, dass davon was durchs Auto gerutscht ist. Weiß aber nicht genau von welchem Hersteller die Matte ist. Denke aber, das wird sich unter den Herstellern nicht allzuviel nehmen.


    €: Ich hab meine Sonnenbrille in der Vertiefung liegen, wo der Aschenbecher beim Raucherpaket wäre. Meine passt da genau rein. Klappert auch nichts.

    Ist mal was anderes, aber zumindestens auf den Bildern gefällt mir das Grün gar nicht. Vllt kommts auch nicht so richtig rüber. Wenn dus so lassen willst würd ich die Rückspiegel und die Türgriffe aber auch noch lackieren.


    Ich persönlich wär ja wenn schon für nen komplett schwarzes Auto und giftgrüne Felgen gewesen ;)

    Ich hab meinen heute endlich abholen können und war positiv überrascht vom CD30MP3. Hab das gefühl, dass es besser klingt als gleiche Radio im Astra.
    Früher oder später wirds wohl eh getauscht, aber zur überbrückung reicht mir das allemal.

    Also wenn das Mittenloch 64mm ist, dann brauchst du Zentrierringe von 64,0 auf 56,6mm. Solche gibts entweder bei ebay oder bei so gut wie jedem Reifenhändler.


    Der Reifen, den du verwenden möchtest darf sich im Abrollumfang nicht allzu sehr von der orignalen Bereifung ändern. Am besten richtest du dich hierbei nach dem Reifenfreigabekatalog von Opel. Auf 7x15 wäre beispielsweise 195/60R15 eine gängige Größe.


    Zur Einpresstiefe gibts nicht sonderlich viel zu beachten. Je größer die Zahl der Einpresstiefe, desto näher rückt die Felge richtung Fahrzeugmitte. Dabei ist nur zu beachten dass die Felge trotzdem noch genug Luft zu anderen Fahrzeugteilen hat und nirgends angeht.
    Zu große ET lassen sich mit Spurplatten beheben. Durch Spurplatten wird die Einpresstiefe verringert.


    Je kleiner die Einpresstiefe, desto weiter nach außen zum Fahrzeurand steht die Felge. Bei zu kleinen Einpresstiefen und großen Felgenbreiten wird eine Bearbeitung von kotflügelkanten eventuell nötig.


    Deine gewünschte Felgengröße wird aber problemlos passen.

    Mehr Gewicht auf der Hinterachse für besseres Kurvenverhalten :D
    Quatsch...
    Aber eigentlich eher, weil ich öfter weitere Strecken fahr und falls mal was passiert hab ich schneller das Rad gewechselt als ich aufn ADAC warte. Dieser Reifenpilot hilft ja auch nicht bei jeder beschädigung des Reifens.


    Also ich habs mitm Händler jetzt so abgestimmt, dass alles, was zum Ersatzrad gehört in meinen Reinkommt und der Reifenpilot dafür in das eigentlich bestellte Auto.


    Voll verkleideter Kofferraum? Als ich mal nen Blick unter den doppelten Boden geworfen hab war da nur die Mulde fürs Ersatzrad. Verkleidet sah da nichts aus.

    Du kannst nicht nur nach dem Lochkreis gehen sondern musst auch den Nabdendurchmesser von Honda beachten.
    Wenn es original Honda-Felgen sind und Honda einen kleinern Nabendurchmesser als Opel hat kannst du die Felgen vergessen. Zubehörfelgen haben aber meist größere Mittenlöcher, damit man sie mit verschiedenen Zentrierringen an mehrere Hersteller anpassen kann.