Naja, wenn dein Instrument aber falsche Werte anzeigt, bringt dir die Schraube auch nix .
Kühlwasser immer 95 Grad heute aber Öltemp wird falsch angezeigt.
Naja, wenn dein Instrument aber falsche Werte anzeigt, bringt dir die Schraube auch nix .
Kühlwasser immer 95 Grad heute aber Öltemp wird falsch angezeigt.
ZitatOriginal von Andi1985
n 205-55-16 dagegen bekommst du deutlich günstiger....der Größe passt auf jeden Astra und Golf und wird -zig mal soviel gebaut
Meinst du 205/50 oder wirklich 205/55 ???
Großglockner Hochalpenstraße war auch ein Genuss. Nur etwas voll.
Sieht aus wie Serie
Also ich hab jetzt was Interessantes festgestellt.
Eben war die Anzeige wieder auf 120 Grad. Dann hab ich den Motor abgestellt. Dann hab ich die Zündung direkt wieder angemacht (Motor aber aus) und die Temp stand bei ca 100 Grad.
Mit Motor an sind es also knapp 20 Grad mehr.
Auf der Autobahn sind es auch immer 20 Grad weniger als wenn der Wagen dann mal an der Ampel steht. Da kann ich zusehen, wie der Zeiger sich dem Roten Bereich nähert.
Jemand ne Idee jetzt?
Oder einfach mal den Geber tauschen?
EDIT: Wo und wie kann ich denn wirklich die Öltemp. messen, um sicherzugehen, dass mein Öl nicht tatsächlich so heiß wird. Denn das wäre Murks.
Ja das wäre auch ein realistischer Wert.
Also auf der AB eben war die Temperaturanzeige auf 110 Grad bei konstanter Fahrt mit 120kmh.
In der Stadt dann ging sie fast auf 130 Grad hoch.
Kann nicht stimmen...
Werde den Geber mal tauschen und schauen was passiert.
Wenn es so bleibt, dann muss ich mir Gedanken machen.
Mal gucken. Steht eh erst im Winter an!
Laber nicht, du wirst schon sehen.
Edit: Mit Plastidip schon.
Trotzdem einen Versuch wert
Schafft es auch ein normaler Fön, oder zwingend Heißluft?