Beiträge von Landvoigt

    einam nur ls tauschen einmal nur radio tauschen....


    habe alles schon durch beide varianten bringen was, natürlich ist das ergebnis wenn man das radio tauscht etwas besser.


    na es kommt nicht unbedingt auf die leistung des radios an. die wandler, komponeneten etc. dazu kommen noch einige features die viele radios bieten um z.b. der komprimierung bei mp3 entgegen zu wirken. diverse einstellung von equalizer und allgmeinen sound bietet zumindest das cd30 nicht.


    wie gesagt ich habe das opera noch nich hören dürfen. aber es sollen auch auch etwas bessere ls in verbindung mit dem radio verbaut sein.


    wenn überhaupt macht ein ls tausch sowieso nur dann in verbindung mit ner kleinen endstufe sinn.

    joa habe ich des öfteren schon gelesen. komponenten wo man sich die finger nach leckt und dann das grandiose cd30.....meist nur weil die optik(!!!) sonst nicht gefällt:(
    aber gut.


    das selbe problem wie raico0n habe ich im moment aber auch. wenns soweit ist kommt endlich das pioneer avh 4100 dvd...

    hallo,


    erstmal wie jimmy schon sagte sind die mc hammer amps absoluter billig kram. und die ziegruppe von solchen herstellern sind unwissende oder weniger wissende anwender wie du!
    allein durch ein wenig optik (aber noch nicht mal die spricht an) und aufdruck (MC Hammer, boa da bekomme ich auch schon augenkrebs....:lol:


    der subwoofer ist im gegensatz dazu gut.
    sicher gibts in dieser preisklasse mehrere die gleichwertig oder vielleicht auch besser sind aber vom grundsatz machst du mit dem sub nichts falsch.
    sicher hat der auch mehr leistung als du benötigst.


    (ich fahre mein 400w rms rodek woofer auch noch nicht einmal halber kraft vom amp ohne bass boost, die original werks anlage macht mir im moment da noch ein strich durch die rechnung, aber als dank dafür bleibt der amp trotz immer noch reichlich druck fast kalt...)


    aber nun gut. wie schon geschrieben wäre ein monoblock durchaus nicht verkehrt. ob du nun einen digitalen amp (kompakter, teurer) oder einen analogen (etwas mehr dimensionen, aber meist günstiger) wählst bleibt dir überlassen.


    jedoch sollte er auch min 700W rms haben (namenhafte/gute hersteller geben dem amp meist mehr power mit als angegeben)


    wenn du willst suche ich dir was evtl passendes raus....

    also in der heutigen zeit kann man bei bedarf auch löten, ich sehe da kein problem. denkst du jetzt weil du ein kabel durchschneidest sinkt der wert der anlage?
    mit stromdieben beschädigst du übrigens die stromleitung wenn du es so genau nimmst;)


    ist gibt natürlich die variante das die die pins aus den stecker ziehst, abschneidest und später bei rückbau einfach wieder neue dran machen...


    mit der verlängerung schön und gut aber irgerndwann wird der platz ganz schön eng wenn du zig adapter plus kabel hinterm radio liegen hast.


    dein einwand ist übrigens korrekt, wenn du deine ls komplett über amp laufen lassen willst nützt dir ein stromdieb nichts. entweder klemmen, muffen, löten oder die pins aus dem stecker ziehen und für den high low extra neue mit kabel dran machen und neu verbinden.

    jo, und ein elektrischer fensterheber oder gart eine seitenscheibe geht ja auch nicht jeden tag kaputt;)


    ich fange oben an die verkleidung zu lösen. dazu musst du die scheibe ganz runter machen. die verkleidung ist oben am fenster nur hinter das gummi gesteckt. da kannst du mit deinen fingerchen anfangen:]

    habs erstmal hier hin verschoben


    die verkleidung u lösen ist eigentlich recht easy. am türöffner ist ein kleiner clip (innen drin), den raus klicken und da is ne schraube.
    die türgriffblende vorsichtig ausclipsen, dahinter sind zwei schrauben.
    stecker vom fensterheberschalter lösen (welchen man auch raus clipsen kann)
    dann unten an der verkleidung und am türschloss die schrauben raus drehen
    jetztkannst du die verkleidung mit nem kleinen ruck lösen.
    wenn sie los ist musst du noch den bautenzug vom türöffner aushaken sowie den kleinen hochtöner oben in der innenseite der verkleidung.


    das dämmen (sollte!) den fensterheber oder mechanik auf keinenfall beeinträchtigen.
    aber das siehst du dann schon selbst wo du dämmen kannst und wo nicht.


    viel spass beim dämmen:wink: