Beiträge von Landvoigt

    also nur mal nebenbei, habe bei der ald bank meinen corsa finanziert. gab am anfang kurzeitiges problem mit einer rate. sowas unfreundliches habe ich noch nicht erlebt. kann die bank definitv nicht weiter empfehlen...
    vorher bei gmac doch sehr angenehmer gewesen...

    im stand funzt kein kurvenlicht, zumindest bei mir....
    schon mal geguckt ob der funktionstest funktioniert. kannst gegen eine wand leuchten, direkt nach einschalten schwenken die linsen nach aussen dann nach innen....

    natürlich ist das radio zu empfehlen!
    da brauch ich jetzt auch kein test oder erfahungsbericht. du kannst in 99% der fälle mit einem alpine nichts falsch machen. nicht umsonst ist es einer der besten radio hersteller überhaupt. das ganze hat natürlich seinen preis.
    dann kann natürlich mal ein jvc, sony, oder pioneer punkten in der preis/leistung weil jene radios nicht übermäßig schlechter sind.
    wenn das geld nicht die große rolle spielt, greif zu!

    warum macht ihr immer wieder neue threads über das selbe thema auf?( :(


    hier gibts schon ähnliche bzw identische themen


    Komplettumbau Radio,Endstufe,Boxen paar fragen
    Sound-Pakete, neue Lautsprecher (Empfehlungen)
    HiFi im Corsa
    High Low Adapter



    also ganz ehrlich meine meinung. wenn du dir eine anlage für 1000€ einbaust dann ist das wechseln des radios schon fast pflicht!
    ob hilo high inputs oder sonst was macht beim cd30 kaum unterschied wil bei dem besagten radio der klang kaum noch matschiger und öder werden kann:kotzen:


    ein pioneer radio ist grundsätzlich nich verkehrt und ist schon sehr viel besser als cd30 und hörbar.
    ein alpine ist meist noch ein wenig besser als pioneer aber ob das den doppleten preis auch wert is kann man schwer sagen und kommt auch auf deine bedürfnisse drauf an. ich denk mit nem pioneer bist du schon gut bedient.


    rainbow ls/sub sind grundsätzlich eigentlich schon gut und kannst da meist nichts verkehrt machen..

    ist zwar jetzt auf den bildern nich 100%ig meine farbe (live auch was anderes...), schlecht siehts bei leibe nicht aus!
    aber die farbe gefällt doch bestimm den ein oder anderen. da hätte opel dann auch mit sichehrheit gutes getan wenns im programm mit aufgenommen wären wurde....

    Zitat

    Original von W123



    Diesel sind heute mitunter potent und auch sehr souverän. Aber mit Sportlichkeit hat das alles wenig zu tun. Dazu mangelt es einem Diesel prinzipiell an Drehfreude und an der Leichtigketi der beweglichen Teile.


    naja das meine ich noch nicht mak im bezug zum motorsport auch wenn dort schon einige erfolge erzielt wurden...
    auch nich im bezug zu super sportwagen, wo alles passen muss, mitunter natürlich auch der sound den der diesel nicht so hergibt. die ausnahme macht hier wieder der R8 V10 TDI. man sieht es geht auch hier, vom brachialem drehmoment mal abzusehen.


    die diesel motoren heut zu tage sind doch schon sehr laufruhig und dynamisch geworden und kommen den benzinern immer näher. bmw z.b. macht dort schon gute arbeit, und wie ich dort sehe und lese hat schon der ein oder andere diesel weites gehend beide stärken vereint, drehfreude,drehmoment,laufkultur,verbrauch etc. (ich glaube besagter diesel motor dreht gar bis 7000 u/min hoch!!!)



    wie schon gesagt wenn der opc dann auch noch ne phase bekommt ist die leistung ausgeglichen aber der gsi ca 3000€ günstiger aber ohne opc vorbehaltenen inventar