Beiträge von Landvoigt

    Zitat

    Original von Edition
    Da ist aber ein relativ großer Unterschied zwischen dem 1.3 CDTI und 1.3 CDTI. ?(


    Kann ich kaum glauben, dass das realistisch ist.


    Vermutlich fahren die Leute, die sich den kleinsten Diesel kaufen nur bewusst sparsamer. ?(


    ein verbrauch von unter 5 l ist ohne weiteres möglich auch bei unseren motor...
    jedoch kann ich teilweise die verbräuche allein verkehrs bedingt schon nich erreichen (stau, stadtverkehr etc)
    zum anderen ist de motor wohl ein guter kompromiss zwischen sparsamkeit und dennoch ein wenig sportlichkeit:D

    Zitat

    Original von Cyberboy2007
    Die Anfahrtschwäche ist auch bei dem 1.7 CDTI vorhanden und teilweise sehr ärgerlich :(


    da kann ich dir nich zustimmen. 1.7cdti getestet im combo/meriva (allerdings 100ps) laufen ohne probleme im gegensatz zu meinem. du musst definitiv den 1.3er fahren dann weisst du was ne anfahrschwäche ist.:D
    Die ich jedoch inwzischen mit richtigen kumplungs und gasspiel fast völlig ausgemerzt habe:]

    @ z12xep


    du musst bedenken das ist alles einstellungssache, man kann alles ohne weiteres auf den anwender zuschneiden.:]
    habe die anlage aber inzwischen nochmal neu eingestellt und die höhen auch etwas weiter runter geschraubt um mehr harmonität in das klangbild zu bringen.
    Als du probegehört hast lief glaube scooter, mir ist aufgefallen das der song mit sehr viel höhen aufgenommen wurde. beim nächsten mal machen wir ne stufe leiser und legst ne cd von dir ein ;).


    Wenn s mit den sachen von isotec nich läuft kannst dir z.b. ein kleinen aktiv sub in kofferraum oder gar unterm sitz bauen...

    naja ich sage mal die werden bei opel ein teufel tun und die gummipropen ansehen. meiner ist auch geleast und beim letzten ist er einmal kurz rum gegangen einmal rein gesetzt und das wars obwohl ich sagen muss das dort einiges zerkratzt bzw zerschramt war.... beziehe das aber auch nur auf mich.;)
    naja reserverad mulde geht schon. ist alles ne frage der konstruktion bzw der resonanz...

    Zitat

    Original von Z12XEP



    Landvoigt: Ich habe aber kein Interesse großartig Kabel zu verlegen bzw. Löcher in irgendwelche Gummistopfen reinzuschneiden, solch ein Mist hatte ich schon mal und das brauche ich nicht noch mal :)


    brauchst mich ja nich gleich anfahren. ich habe doch nicht gesagt du sollst dir das zulegen...;( :(
    wollte westi's wunsch nur entgegen kommen und habe ne kleine auflistung gemacht wo preis/leistungs technisch der iso kram in grund und boden gestampft wird.
    dennoch sollte es auch dir bewusst sein das es sich schlimmer anhört als es ist ein kabel vom motorraum in den innenraum zu ziehen. kenne noch keinen der damit probleme hatte hier im forum...
    zumal verstärker und endstufe noch relativ kompakt sind.
    und auch der isoamp/sub musst erst einmal angeschlossen werden