querschnitt ist die kabelstärke, wie ich bei der sogar raus lesen kann hast du 20mm², also völlig ausreichend, also kanns daran auch nich liegen.
die chinch kabel sehen mir nicht dolle aus...
weisst du was für ls du verbaut hast vorne und hinten?
querschnitt ist die kabelstärke, wie ich bei der sogar raus lesen kann hast du 20mm², also völlig ausreichend, also kanns daran auch nich liegen.
die chinch kabel sehen mir nicht dolle aus...
weisst du was für ls du verbaut hast vorne und hinten?
ne das past schon für nen 200w sub, sollte eigentlich grösser ja aber das ist von det sache her ok so.
also irgendwas muss da faul sein. überprüfe nochmal die einstellungen. der gain/level regler sollte nicht über 3/4 anschlag sein. welchen querschnitt zur stromverosrgung hast du gelegt?
und mit welchen querschnitt versorgst du den sub?
ist kaltweiß. ja 2 reichen masse aus. hätte ich das gewusst das die so hell sind hätte ich auch nur die bestellt.
kommt allerdings etwas heller auf den bild rüber
wenn der amp überhitzt solltest auch mal deine anlage überdenken bzw die einstellungen ändern.
der amp scheint wohl viel zu klein zu sein für den sub, im schlimmsten fall erzeugt dir der amp clipping und zerstört dir auf dauer den sub, egal ob du nun gut lüftest oder nicht.
ein optimal eingestelter verstärker wird kaum mehr als handwarm...
der metalkäfig sollte beim neuen radio dabei sein.
wichtig ist ob auch die farbe der blende passt....
das nummernschild ist natürlich über belichtet du musst nur auf den lichtkegel achten.....
du musst vorsichtig dieplastik gläser entriegeln, der tausch an sich dauert wenig sekunden...
ja ich schau gleich mal aufm rechner. die sind schon richtig hell, die 2er würden auch masse reichen
du musst schon beide hände nehmen.
die beiden linken nägel nach links kanten, die rechten nach rechts. so drückst du die federn nach innen zum entriegeln. du musst mit den nägeln das radio ein wenig rackeln, 2-3mm raus dann sollte es total easy gehen.
der ansatz ist doch ganz ok. es fehlen halt natürlich schweller und heckansatz. auch der auspuff sieht gut aus.
was überhaupt nicht geht sind die pseudo chrom türgriffe
die nägel reinstecken bis du ein widerstand merkst, danach noch etwa 1cm rein drücken.
jetzt kantest du die nägel nach aussen (nicht zu stark sonst gibt es abdrücke), mit leichtem rackeln solltest das radio ganz einfach raus ziehen können...