Nicht nur Turbomotoren. Der legendäre C20XE hat bis zu 30PS gestreut!
gruss
Simon
Nicht nur Turbomotoren. Der legendäre C20XE hat bis zu 30PS gestreut!
gruss
Simon
Mach ich kein Geheimnis drauß. Hab die Rechnung bekommen, 250€.
Timo
versteh was du meinst, aber mir gefällts bisher in live echt gut. Mal sehen!
flex-didi
den Airbag in der mitte zu beziehen wäre viel zu viel gewesen. Das sieht auch in wildleder nicht gut aus. Ich wollte eigentlich noch mehr ledern lassen, unter anderem auch die Lenksäulenabdeckung. Zum Glück hab ichs nicht getan, so ist es am besten.
Maiko
weiß ich noch nicht. TÜV + Abstimmung. Angemeldet ist er ja schon
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Habe die Frage gestern hier schon beantwortet
M10x1
Gruß
Simon
Hi larry,
also ich kenne das am Endrohr immer so wie auf dem Bild.
Bild 2 ist der MSD von der Seite Richtung Kat aus.
Bilder wären super!
gruss
Simon
Diese Einzelabnahmen habe ich gemeint. Die gehen bei Federn pro Achse nicht mehr, sondern nur noch rundum.
gruss
Simon
Heute mal ein brandaktueller Post.
War gerade beim Sattler und habe mein Lenkrad abgeholt. Danach schnell nach Hause und komplettiert. Ich finde die Lenkradfernbedienung bildet den perfekten Übergang zwischen dem Grau und dem Wildleder.
Man beachte die Farbkombination der Nähte:
Opel Motorsport!
Das Lenkrad wurde doppelt geledert und fühlt sich jetzt richtig sportlich straff an im Gegensatz zu dem "Puddinglenkrad" zuvor Einfach super!
Ob ich den OPC Schriftzug noch gelb färbe, weiß ich nicht. Ich finde er fügt sich in live sehr gut ins Gesamtkonzept ein.
Lenkrad wird montiert, wenn die öligen Arbeiten am Fränki vollendet sind
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/OPC/Teile/P1110275.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/OPC/Teile/P1110276.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/OPC/Teile/P1110277.jpg]
gruss
Simon
Ich habe die Geber bisher selbst gefertigt. Die Geber von VDO passen, allerdings sind die Instrumente nicht jedermanns Geschmack. Ich würde so ein Instrument verbauen, wenn ich nicht die Möglichkeit hätte es selbst zu drehen.
Hier der Link von Timo:
Nr.270 Timo's Corsa OPC
gruss
Simon
"extreme Keilform" ist soweit ich weiß, seid Mitte der 90er nicht mehr eintragbar. Hintergrund ist, das zwei verschiedene Federtypen die Fahrwerkseigenschaften total verändern und so nicht technisch für den Strassenverkehr abgenommen sind.
H&R 35mm rundum und fertig ist die Laube!
gruss
Simon
Hallo,
M10x1. Allerdings bringt dir das nichts, wenn der Fühler nicht im Ölstrom sitzt. Ein Adapterstück (in welcher Form auch immer) ist also nur tauglich für den Öldruck, nicht für die Temperatur.
gruss
Simon
Also ich glaub das muss ich bei FOX mal anmerken. Das hatten wir jetzt schon öfters
Hoffe du kannst uns auch bald berichten
gruss
Simon