Abend!
Ich kann es auch kaum erwarten damit zu fahren, Der Saignapf hebt wirklich wie Hölle. Glaub so schnell könnte ich nicht fahren.
Dann gibt's hoffentlich bald ein richtig ausgedehntes Video vom Corsa
Gruß
Simon
Abend!
Ich kann es auch kaum erwarten damit zu fahren, Der Saignapf hebt wirklich wie Hölle. Glaub so schnell könnte ich nicht fahren.
Dann gibt's hoffentlich bald ein richtig ausgedehntes Video vom Corsa
Gruß
Simon
Yeha, endlich hat mich die lang ersehnte GoPro HD erreicht. Jetzt kann ich auch während der Fahrt ein paar tolle Aufnahmen für mein nächstes Video machen und mal bei den hochgeladenen Kurzfilmchen ausmisten.
[Blockierte Grafik: http://img.photobucket.com/albums/v130/dersimon/Corsa%20D%20Forum/sonstiges/b700d07b.jpg]
gruss
Simon
Ich oute mich jetzt mal. Denke der andere ist Jörn. Die ganzen Getriebe hauen schon rein
Oder jemand hat einen Fakevote gemacht.
gruss
Simon
Nimm dieses Tuch, echt! Kannst es gern bei mir testen.
gruss
Simon
Mit Zweirädern kenn ich mich nicht aus, keine Ahnung wie es da ist.
Also nochmal zusammenfassend, der Begrenzer ansich ist elektronisch geregelt beim Corsa D. Heisst also, wenn du da im 6. Gang reinfährst, muss er bei der passenden Hardware (geänberte Kolben+Pleuel) erhöht werden damit dies nicht mehr passiert.
Wenn du ein Sperrdifferential verbaust bleibt die Übersetzung gleich, aber du hast dann einen Sperrwert, richtig.
opcpower
Ja genau fahre das Astra Getriebe. Es ist schon anders von der Form, obs aber trotzdem am Flansch draufpasst kann ich nicht sagen. habs nicht versucht aufzustecken.
gruss
Simon
Hattest du das Tuch in der Hand? ... Wohl kaum weil das ist weich. Was willste den damit putzen?
Mit den Shampoo bin ich zufrieden. Hab meinen Lack allerdings zuvor nicht geknetet. Bei Jerome hats echt gut funktioniert nach dem kneten. Und es riecht wie Kaugummi
gruss
Simon
Dennis, du kannst gern mal in meiner Box kruschdln am Grillen, da wirst du unter anderem das wohl geilste Microfasertuch überhaupt finden.
Shamppo nutze ich: http://www.autopflege24.net/ap…-Wax-Shampoo-2L::237.html
gruss
Simon
Auf das Differantial ist die Übersetzung aufgeschraubt, ein Zahnkranz. Also egal ob du das originale oder ein anderes gesperrtes Differantial verbaust, die Übersetzung bleibt immer gleich, da wie gesagt aufgeschraubt in einer Passung.
Leider nur auf Englisch, aber ich hoffe die Bilder helfen dir. Das mittlere Bilder ist NUR das Differentail wie es eine "Sperre" wäre. Darauf kommt die Übersetzung.
[Blockierte Grafik: http://stockcarscience.com/blog/media/blogs/scs/differential.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.awesome-gti.co.uk/shopimages/products/normal/107,1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/37/7564/19500305/differential-golf-schrauben-a-16394.jpg]
gruss
Simon
Das mit dem Falenkspiel hab ich übrigens noch nicht erklärt. Also einfach ein anderes Differential einbauen geht zwar, aber nicht lange. Das Tellerrad am Differential hat eine Gegenverzahnung und diese beiden haben ein eingemessenes Flankenspiel. Wenn du jetzt also nur das Differantial bzw das Tellerrad tauscht, passt das Flankenspiel nicht mehr, da das Kegelrad immernoch das selbe ist. Wenns überhaupt geht, da ein Kegelrad auch differierende Zähnezahl haben kann.
Vergiss einfach das mechanische KOMPLETT! und lass den Begrenzer erhöhen. In diese Wissenschaftlich lässt sich sonst gleich ein vierstelliger Betrag versenken + Material versteht sich.
Und da kannste fragen wen du willst, die kochen alle mit Wasser.
gruss
Simon