Beiträge von Atlan

    Tachchen ..


    ich hab die Strebe entfernt und mir die Stahlplatte vom Diesel geholt und diese drangeschraubt. Als Unterfahrschutz für die Ölwanne im Winter. Hat sich sehr gut bewährt, da die Straßen bei uns ja nunmehr fast gar nicht mehr geräumt werden, bilden sich immer diese fiesen Eisklumpen in der Mitte der Straße. Hätte ich die Platte nicht drunter gehabt wäre mir bestimmt mehr als einmal die Ölwanne abgerissen bzw gebrochen. Die Platte war zwra nich billig mit 120 Euro aber immernoch billiger als ne neue Wanne.


    Befestigt wird die an den Aufnahme der Querstange auch mit diesen Schrauben die Befestigung vorne gestalltet sich allerdings ein bischen schwerer. Dazu hzabe ich eine Vorhandene Alu-Schiene angebohrt und danach Blechschrauben durch Löcher in der Platte in die Alu-Schiene geschraubt. Hat bisher gut gehalten bis jetzt etwa 7000 Km .. wird also auch noch weiter halten. Zum Ölwechsel muss man sie halt wieder abmachen, aber das ist ja beim Diesel auch so.



    Gruß


    Atlan

    Hi,




    ja die fahreindrücke... hmm wenig Leistung ... aber das wusst ich ja vorher.. man gewöhnt sich drann.. bin eh nich so der Raser .. aber durch den neuen Pott hat sich das schon ganz schön geändert. Bilder werde ich gerne nachreichen. Ich hab bisher nur welche ohne Veränderungen. Bzw. nachts welche mim Handy also absolut miese Quali aber fürs Hintergrundbild im Handy reichts ja*G*. Und seitdem wars Abends leider nimmer so schön das es sich gelohnt hätte Stativ und Kamera einzupacken aber kommt noch.


    Zum Fahreindruck nochmal. Im großen und ganzen bin ich sehr sehr zufrieden mit dem Wagen. Im Grunde stören mich die 80 Ps auch nicht außer wenn ich meinen Wohnwagen dranne habe. Dann schon und zwar sehr. Wenn ich damit die 80 Pack dann isses schon super. Es ist nicht schön aber es geht.



    Bilder folgen ...



    gruß


    Atlan

    Hi,



    bin neu hier ... auf euch gestoßen bin ich durch einen Link aus dem Motor-Talk.


    Ja bischen was zu mir.. bin 24 und fahre den 1,2 Liter mit 80 PS in der Easytronik Variante. Bisher geändert sind: Auspuff--Friedrich Motorsport mit Endrohr 42, schwarze Rückleuchten, LED-Kennzeichenleuchten, Insignia Waschdüsen und ne AHK. Ansonnsten isses en Modell Innovation 110 mit Kleinigekeiten dabei. Ich komm aus der Ecke von Mönchengladbach und fahre den Corsa seit dem 23.03.2009.



    Wenn ihr Fragen habt.. nur zu



    gruß


    Kevin

    Hey ,




    ich hab auch den Friedrich drunter mit Endrohr 42. Ich bin sehr sehr zufrieden damit... schön angenehm im Klang.. wenn ich über 2500 rpm komme .... dann wirds laut .. dann brüllt er richtig. Aber find ich sehr gut so. Bis 2500 einfach nur dumpf und tief danach schwer zu beschreiben aber einfach nur geil. Würd ich jederzeit wieder kaufen. Das einzigste was mich son bischen stört ist das das Endrohr so weit unten is.. könnte ruhig 5 cm höher sein dann würds noch besser aussehn aber jetzt hab ich mich schon so drann gewöhnt dasses für mich auch so ok is.




    gruß



    Atlan