Geile Bude geworden. Find ich Geil die Farbkombi. Eine OPC oder besser OPC Line 2 Schürze vorn würde ihm noch sehr gut stehen. Dann wäre er optisch für mich perekt.
Das die Felgen ehh Amok sind brauch ich dir nicht Sagen
Geile Bude geworden. Find ich Geil die Farbkombi. Eine OPC oder besser OPC Line 2 Schürze vorn würde ihm noch sehr gut stehen. Dann wäre er optisch für mich perekt.
Das die Felgen ehh Amok sind brauch ich dir nicht Sagen
ZitatOriginal von Etnis
Das ist der oldruckschalter mach das Auto nicht mehr an und besorg dir das Teil bei Opel jeden Meter kann dazu führen das du einen neuen kabelbaum benötigst.
Weil das kleine Kabel wenn der Schalter defékt ist Öl zieht und dann der kabelbaum neu musst(foh hat's mir gezeigt wie es aus sieht wenn's passiert Preis 800€)
Der Schalter kostet nur 15€ und dann kannste wieder Öl nach füllen und alles gut.
Den Schalter kannste so rausdrehen kommt nur etwas raus nicht viel
Dito so ist es. Kannste auch selber wechseln.
Also ich bin nicht so begeistert von den Typ X. Ich Vergleich die mit Zimmermannbremsen. Ich bin die Typ X mit Greenstuff gefahren. Ich würde dir die EBC Premium Bremsscheiben empfehlen, sehen vllt nicht so Sportlich aus aber halten länger und sind bin der Qualität besser.
Andere Produkte von Sandler kann ich nicht bewerten die teuren Bremsscheiben sind mit dem Typ X aber nicht zu vergleichen.
Hier noch ein Bikd wie meinen nach 25 tausend km aussehen. Kommen jetzt bald runter... Einfach mal ran zoomen
Edith: schick mir ne pn dann kann ich dir das bild per mail in original Größe schicken damit man die risse erkennt...
Schöner Bericht jetzt muss nur noch ein Ergebnis raus kommen
Beim TFL kann ich dir leider nicht helfen.
Ja wäre auch so ein beispiel.
So und nun erstmal einen sattel finden
Auch schon mal gesehen, nur macht mir das sorgen das darauf keine zulassung gibt. Das nachher etwas nicht brems davor hab ich zu große angst... Oder irgendwas nicht klappt.
Ja ich auch, welcher hersteller das ist kann ich nicht sagen, vorn sind es ATE sättel. Ich denke wenn man weis das die sättel probleme machen sollte man sie regel mäßig mal warten und säubern vllt halten sie dann länger.
Mein nachfolger bzw vorgänger hat den corsa wie kacke behandelt, bin nur noch am kopfschütteln.
Einseitig abgefahrener bremsbelag. Beifaherseite wie neu und Fahrerseite innen komplett runter bis aufs Metall. Wurde beim service bemerkt und dann beim Einbau Ursache Sattel genannt.
So steht meiner da. Maße weis ich micht mehr. Motor is ja der gleich
Soo Montag konnt ich sie intensiv testen hab auch n bisschen krachen lassen und muss sagen das die Gänge bei volllast sauber reinrutschen und ich das Gefühl hab das das ansprechverhalten noch besser geworden ist.
Ich bin sehr zufrieden, kann ich jeden nur ans herz legen das teil zu verbauen