Also ich finde die anlage auch hammer^^
man muss sie ja nicht so übelst aufdrehen aber wenn man weiss was dahinter steckt ist doch geil
Beiträge von VIKblau
-
-
Hey bin grade an ner Kreutzung gewesen und hab den kleinen im 1. ganz voll durchziehen lassen weil ich es eilig hatte.
ich hatte die kupplung ganz zuückziehen lassen und vollgas gegeben aber dann hat das auto nicht gzogen als ob die kupplung nicht ganz zurückgezogen wäre. war ein richtig schlimmes gefühl. der motor heult hoch bis 4500 rpm und das auto kommt nicht vorran.
vor schreck dass due kuplung kaputt ist hab ich ihn dann langsam im 2. weitergefahren. und dann lief es normal. aber dann ist mir das auto 2mal beim anfahren einfach ausgegangen (1x rückwärts und 1x im vorwärtsgang) aber nicht dass ich die kupplung zu schnell kommen gelassen hab einfach so und es geb nen richtig starken ruckler.
ich bin schon ein paar mal so angefahren aber dann hat er nie so gemacht.
hab auch noch die winterreifen drauf, allerdings war die straße etwas nass.
also hab jetzt angst dass meine kupplung im a**ch ist.Hat der 1,3er 55kw überhaupt von serie aus asr? ist bj 03/08
-
Zitat
Original von Mccreak
Ach so ich war ein wenig irretiert von deinen Kenntnissen wegen:oder
oder
und zu guter letzt
Der 08/15 und damit der sicherste Weg für dein Kfz ist leider nunmal das stromführende Kabel direkt von der Batterie in den Kofferraum zu legen. Die High Level Outputs deines Radio´s
haben doch serienmäßig ein kleinen Querschnitt und führen kreuz und quer durchs Auto zu den Boxen. Was spricht dagegen mit Hilfe eines Kabeldiebes (Japaner, Klemmverbinder Stromdieb) Ein Kabel gleichen Querschnitts zu deiner Endstufe zu bringen?
Das Signal verstärken zu lassen und in deinem Subwoofer auszugeben?Da ich keine Endstufe mit High Level Inputs habe, bin ich den klassischen Weg mit High Low Adapter und Chinch gegangen.
Alte Asiatische Bauernregel: Führe Strom beim Corsa an der Fahrerseite entlang und das Signal an der Beifahrerseite und alles läuft Top.
Aus reiner Neugierde welche Marke ist den dein Verstärker. Bei meinem nächsten Umbau würde ich evtl. auf so ein Gerät mit High Level Input umsteigen.
MfG Mccreak
Jaaa ich frage nach
whatever ist doch wayne.also hab DEN DA!!
und kabel muss ich nochmal guggen liegt schon ne zeit lang im keller rum.
-
Nein so richitg ist das nicht^^ ich weiss schon was ich mache und kenne mich eigl sehr gut mit hifi oder allgemein elektrik, systemelektronik oder sonstigem aus, habe wenn ich es behaupten darf hohe technische kentnisse.
aber ich will nunmal nichts falsch machen und hole mir lediglich genaue anweisungen.
habe auch nen subwoofer und verstärker und alles schon gelaufen und ich weiss wie ein verstärker angeschlossen wird, funktionier was die einzelnen stecker für ein funktion haben etc. das remote ist ja nichts anderes wie ein offener schalter. man kann zwischen dauerplus und remote einen schalter anbringen und das ist das selbe prinzip wie bei der zündung.
werde evtl heute einbauen udn kann auch ein paar bildchen dabei machen. -
Zitat
Original von maddin_pb
Dafür haben Endstufen doch den Remote Eingang, damit die net immer an sind und dauerhaft Strom ziehenAlso ganz einfach ne Leitung mit Sicherung von der Batterie an die Endstufe, nen ordentlichen Massepunkt suchen und Remote-Signal kannste dir entweder am Zigarettenanzünder holen oder an der "AR"(Antennen Remote) Klemme am Radio.
Super! danke
aber masse = batterie (-) und ich muss dann nur das dauer(+) von der baterie nach hinten ziehen, ne sicherung dranklemmen und remote vom radio. ist das richtig so? will meine karre nicht abfackeln
wenn ich aber für die high level ausgänge etwas dünnere kabel benutze wird das aber die leistung nicht stark beeinträchtigen oder?
ich meine hänge ich ne endstufe mit higl level imput dran müsste die das wieder flott machen. -
Zitat
Original von Bene
Viel Spass beim Auto löschen...ohje
und was mache ich jetzt?
muss ich von der autobaterie den stom anzapfen?
aber dann ist ja dauerstrom drauf wie bekomme ich es hin dass die endstufe nur bei zündung saft bekommt? -
Also ich dachte mir dass ich die endstufe an den zigarettenanzünder anklemmen kann
da ist ja nur strom drauf wenn die zündung an ist, wäre perfekt. wiso zu wenig ampere?
wollte evtl dann an das dauerplus vom radio und remote dranklemmen. remote schaltet sich ja nur bei angeschaltetem radio oder zündung an oder?
i-wo muss ja der saft her und löcher durch dichtungen zu stechen um an die autobaterie zu kommen oder irgendwelche leeren sicherungsstecker anzapfen wollte ich eigl nicht. -
Hey wollte die 2 ungebrauchten High-Level ausgänge vom Serienradio nach hinten in den Kofferraum verlgegen + Stromkabel vom Zigarettenanzünder.
Jetzt meine Frage: wenn ich diese kabel in den Kabelkanal lege (dicke lautsprecherkabel für strom + dünnes kabelbund mit 6 käbel für high level) und alle sind ja in nächster nähe zu einander, kann es dann zu so eine art "Störsegnal" aus dem subwoofer später kommen?
das sollte sich so anhören wie ein sumen, ein freund hat das in seinem alten mazda gehabt und das ist echt nervig. allerdings hat er auch cinchkabel verlegt.
könnte sowas auftreten? -
hm haste bilder von dennen?
wenn nichts gravierendes dran ist..... -
Ja kannst du sie persönlich abholen?
wenn ja dann gugg nach dem zustand der reifen.
(risse, dellen)
Hat der besitzer noch ne quittung oder ähnliches?