Beiträge von Bushranger

    In Marl gibts es ja den CAM-Meister-Döner :D Nicht umbedingt die Antwort auf Deine Frage,aber hinter besagtem Dönerladen (übrigens einer der Besten der Region) gibt es mehrere Waschboxen......hmm,also ich habe da in der Vergangenheit mit meinem Kram waschen dürfen.Außerdem fällt mir noch in Datteln direkt hinterm McDonalds eine Waschboxanlage ein,unter Anwohnern auch "Mc-Ali-Wash" genannt,wegen dem hohen Migrantenanteil der Nutzer.......!Meines Wissens nach ist auch da eigenes Zeugs gestattet.

    TomH86: Hast nichts falsch gemacht,Du hast Dich warscheinlich an die Anleitung aus dem Büchlein "So wirds gemacht-Corsa D" gehalten,oder? So wie ich auch.............. ;) Diese Anleitung ist nämlich wohl verkehrt oder gilt nur für ältere Jahrgänge ?( Ich hab da auch rumgehampelt wie ein Ochse,und dann irgendwann so ausprobiert wie von SYSer beschrieben 8)

    ...habe ich ausprobiert und bin recht zufrieden damit.
    Hab das Zeug beim FOH entdeckt und direkt mal ausprobiert. Hält über 12 Monate,trotz häufiger Fahrzeugwäschen 8)
    Anwendung ist ein wenig aufwendiger,da zuerst die Scheibe mit einer Emulsion gereinigt & poliert wird,anschließend die Versiegelung drauf und dann auspolieren.
    Zieht aber keine Schlieren und ist auch bei Nachtfahrten gut verträglich :top: (bin Brillenträger,da ist jede Schliere oder Spiegelung doppelt unangenehm beim Fahren).

    sil-ber: Erstaunlich,das Du dabei offenbar ganz ruhig geblieben bist.RESPEKT! Ich arbeite selbst seit knapp 20 Jahren im Kfz-Bereich und würde bei einer solchen "Behandlung" wohl laut&deutlich artikulieren,das ich mit diesem Umgang mit einem zahlenden Kunden nicht einverstanden bin.
    Leider hat die Kfz-Branche teilweise immer noch ein Problem mit ihren Leuten,mache kapieren einfach nicht,woher ihr Gehalt kommt.
    Umgekehrt wird es leider aber auch immer mehr zur Regel,das Kunden oftmals utopische Preisnachlässe einfordern bzw. etliche Serviceleistungen "für Nüsse" haben wollen.

    ...sind in erster Linie für die "normale" Verschmutzung des Öls während des Motorbetriebes zuständig. Bei einem derartigen Defekt,bei dem durch Verschleiß/Defekt ein Bauteil innermotorisch Späne schmeißt......da kommen auch die an ihre Grenzen!
    Hattest Du in letzter Zeit irgendwelche ungewöhnlichen Geräusche bei laufendem Motor/Im Fahrbetrieb? Rasseln im Leerlauf,zeitweilig lautes Klackern oder so was in der Art? Oder wurde in der letzten Zeit mal am Motor was instandgesetzt (Kopfdichtung,Kettentrieb....irgendwas,wo man ordentlich für zerlegen muß)?
    Auf jeden Fall ab zum FOH!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    ....heute morgen per email:
    "Der Corsa D mit Z12XEP geht nur auf 88-90 PS!" Ich gehe nun einfach mal stumpf davon aus,das EDS wirklich nur die jeweiligen hier genannten Fzg. individuell abgestimmt hat,zu individuellen Kosten :evil: ein offizielles Standardprodukt mit 105 PS existiert nicht.

    ....eingebaute Verengungen im Luftfilterkasten,genauer: Am Zugang zum Ansaugrohr. Im Prinzip sind es Rohrstücke,die den Querschnitt verengen. Ich wußte auch nix von den Dingern,und hab nicht schlecht gestaunt,als einer der Techniker bei EDS meinen (damals noch serienmäßigen) Luftfilterkasten zerlegt und die Dinger rausklopfte :D
    Als KFZler kann ich sagen: Ich kenne genug Autos,die haben solche "Verhüterli" nicht. Ich vermute,das die Dinger Resonanzen dämpfen und so das Geräuschniveau senken sollen.

    .......ist das Tuning absolut in Ordnung! Ich bin auch ein gesetzestreuer Mensch,aber hier ist das Risiko echt überschaubar. Mein Corsa hat im vergangenen Monat HU/AU ohne Probleme gemeistert. Weder ließ sich das Tuning vom Prüfer beim Auslesen ermitteln,noch waren irgendwelche Fehler gespeichert bzw. Abgaswerte fehlerhaft. Alles anstandslos bestanden.
    Ich habe jetzt mit dem Tuning ca. 20000km zurückgelegt,ohne Probleme oder gar Defekte! Keine verrauchende Kupplung,keine verbrannten Kerzen,nix!!!!!!
    Ich wage sogar zu behaupten,das es den (serienmäßigen) Motor auf lange Zeit mehr streßt,wenn er ständig ausgepreßt wird.......Mit der EDS-Phase fährt es sich entspannter und Du mußt den Motor dann nicht ständig auswringen um Leistung zu haben.
    Habe das Tuning direkt bei EDS machen lassen,da ich da von meiner Haustür aus quasi hinspucken kann :tongue: Im Preis ist auch eine Leistungsmessung enthalten,und die Jungs pflücken z.B. auch gleich die Restriktoren im Luftfilterkasten raus,die würgen den Motor nämlich noch zusätzlich ab!

    Ich habe auf das Steuergerät in meinem 1.2-80PS das EDS-Tuning aufspielen lassen. Auch mich hat diese Trägheit beim Gasgeben total angekot.....,ähhhh genervt.
    Mit der Phase 1 ist das Ansprechverhalten deutlich besser,und nachdem ich noch den flowmaster eingebaut habe,muß ich sagen: Beide Komponenten ergänzen sich sehr gut 8)
    Einziger Wermutstropfen an der Phase 1 ist die erst bei absolutem Fahrzeugstillstand auf Leerlauf runtergehende Drehzahl.....im Kriechverkehr etwas nervig!