Beiträge von Bremmo

    Ich weiß nicht wie's beim Meriva ist und ob du AFL hast. Beim Corsa find ich die Serienlampen mit AFL zumindest unter aller Kanone, wie ich spätestens jetzt merke.


    Und bei Nässe war es sonst ein reiner Blindflug, 100 km/h waren mir da meist viel zu schnell, drum bin ich meistens auch langsamer gefahren, was wiederum meine Hinterleute tierisch genervt und so meinen Stress wiederum erhöht hat.


    Greetz


    Bremmo

    War kein Thema für mich Rallimain :]


    Mir fällt das schon öfters auf, weil ich an einigen Ampeln länger stehen muss auf meinem Arbeitsweg und da schon mal den Motor ausmache (wenn die Ampel so mind. 2 Min auf Rot steht).


    In diesen Fällen muss ich dann bis zur nächsten Bremsung auf den Tempomat verzichten.


    Aber die Frage ist ja ob das auch das Prob vom User Corsa OPC ist, oder (so hört es sich an) ein generelles Problem mit der Elektronik bei ihm ist.


    Greetz


    Bremmo

    Ich habe jetzt eine Nachtfahrt mit meinen neuen Lichtern gemacht und ich bin restlos begeistert.


    Hier war die Fahrbahn ziemlich nass und zum ersten Mal habe ich mich sicher gefühlt. Die Night Breaker sind ihren Namen wert und ich kann eine absolute Kaufempfehlung aussprechen.


    Greetz


    Bremmo

    Ganz einfach: Der Tempomat kann erst aktiviert werden (nach dem Losfahren, erste Bedienung), wenn man schon mal gebremst hat.

    So jetzt habe ich es hoffentlich (im zweiten Anlauf) geschafft.


    Habe heute auch mal den Lufi-Kasten ausgebaut, denn ich wollte mir diese Lampenfassung mal ganz genau anschauen.


    Und siehe da: Ich hatte die Lampen wirklich nicht korrekt eingebaut.


    Ich hatte es zwar geschafft, dass die Lampen fixiert in der Fassung stecken, aber eben nicht korrekt.


    Man muss die Lampen wirklich einklipsen (kann man schwer beschreiben).


    Davon ist in der Bedienungsanleitung kein Wort beschrieben.


    Mir war schon klar, dass die fest sitzen müssen, bloß das Wie...


    Und zugegeben... heute habe ich auch mal richtig geflucht und geschimpft. Über mich, Opel, Wetter......


    Nun ja, heute Abend wird es sich zeigen, ob ich diesmal richtig gearbeitet habe.


    Greetz


    Bremmo

    Danke für die schnelle Antwort Guano,


    ja die Lichter bewegen sich nach dem Einschalten (Gott sei Dank).


    Denn das wäre schon ein bisschen viel Lehrgeld, wenn ich die AFL geschrottet hätte. Die sind nämlich ganz schön weckelig, wenn man die Lampen einbaut, da habe ich auch wirklich Angst gehabt etwas kaputt zu machen.


    Aber da hätten es die Opeldenker uns Endkunden wirklich etwas einfacher machen müssen mit dem Einbau.


    Ich geh gleich nochmal runter und versuche die Lampe andersherum einzusetzen :bla:


    Greetz


    Bremmo

    Hi,


    das mit dem blinkenen Tempomat kenne ich auch.


    Denn der Tempomat funzt erst, wenn man auf der Bremse gestanden hat. Wenn dies nicht der Fall ist, blinkt die Leuchte.


    Das zweite Prob von dir hört sich krass an, kann dazu nix sagen.


    Greetz


    Bremmo

    So gestern habe ich noch eine Probefahrt gemacht mit meinen neuen Lampen und musste leider feststellen, dass auf der Fahrerseite das Licht völlig falsch ausgerichtet ist, denn es scheint nicht auf die Fahrbahnmitte sondern nach rechts.


    Ist das normal? Hattet ihr solche Probleme nach dem Einbau? Mir war ja klar, dass ich nochmal zum FOH muss um die Lampen einstellen zu lassen, ich dachte aber, dass die Lampen jetzt schon halbwegs vernünftig benutzbar sind.


    Ich werde jetzt gleich nochmal schauen, ob ich die Lampe evtl. falsch herum eingesetzt habe, was jedoch ziemlich unwahrscheinlich ist, denn dann würde die Lampe ja nicht fest sitzen.


    War das bei euch (mit AFL) auch so, dass die Fixiernase jeweils rechts ist (von vorne)????


    Greetz


    Bremmo