Echt der Hammer!
*AngryBremmoON*
Ich würde in den drei Sekunden Mietzeit Vollgas im Leerlauf drücken und hoffen, dass die Ventile zur Motorhaube rausgeflogen kommen :shoot:
*AngryBremmoOFF*
Greetz
Bremmo
Echt der Hammer!
*AngryBremmoON*
Ich würde in den drei Sekunden Mietzeit Vollgas im Leerlauf drücken und hoffen, dass die Ventile zur Motorhaube rausgeflogen kommen :shoot:
*AngryBremmoOFF*
Greetz
Bremmo
Bei den neueren Corsas ist das Logo nur noch geklebt.
Siehe auch http://corsa-d.de/thread.php?threadid=468
Dort insbesondere die hinteren Beiträge.
Greetz
Bremmo
Naja, so einfach ist es nun auch wieder nicht.
Aber was mir größere Probleme bereitet ist diese Bodenplatte aus dem Kofferraum, da stell ich mich blöd an und bin immer halb am Verzweifeln mit dem Teil
Greetz
Bremmo
Hallo Magmarot,
nun, du solltest die Abdeckung nicht einfach so wie sie ist heraus ziehen, sondern sie zuerst der Länge nach auf einer Seite ein wenig in den Fahrzeuginnenraum bewegen.
Dann stößt du auch nicht mehr an den Kanten/Gummidichtungen an.
Musst du dir in etwa so vorstellen, wie wenn du mit einem langen Brett durch eine Tür läufst. Quer ist da meist die schlechtere Wahl.
Greetz
Bremmo
Ich habe schon einen Ersatzschlüssel bekommen, weil mein Klappschlüssel nicht mehr "klappte".
Ich musste lediglich die Schlüsselnummer vom Carpass an den FOH geben.
Greetz
Bremmo
Bei uns kostet das Waschen daheim 1000 Euro und wird als Ordnungswidrigkeit gewertet. Es wurden auch schon einige Exempel statuiert, damit das jetzt jedem klar wird.
Ist inzwischen nahezu überall verboten.
Problem dabei ist, dass das Öl in die Kanalisation kommt, die direkt in die Flüsse weitergeleitet wird. Im Haus hat man dann ja noch den anderen Anschluss für Toilette, usw... der direkt in die Kläranlage abgeführt wird.
Und ihr wisst ja... 1 Tropfen Öl verschmutzt 1m³
Also... drum bitte an die Umwelt denken und nicht zuhause waschen, sondern möglichst in so eine Waschbox gehen.
Greetz
Bremmo
@FlexDidi:
Die Lichter werden in dafür vorgesehene Einschübe gesteckt und diese sind nach unten zu.
@all:
Ich glaube nicht, dass das FlexFix auch im eingefahrenen Zustand leuchtet, das wäre mir sonst schon aufgefallen, weil ich schon desöfteren Fahrräder mitgenommen hatte, obwohl ich vorher mit Licht gefahren bin.
Normalerweise müssten die Lichter dann warm sein.
Der Warnton beim Rückwärtsfahren kommt ja auch nur, wenn das FF drausen ist. Von dem her ist davon auszugehen, dass da ein Kontakt vorhanden ist.
Greetz
Bremmo
Das Tec Wax kostet 20 Euro, ich habe mir noch diverses anderes Zeugs dazubestellt.
ZitatOriginal von flex-didi
Kannst ja mal einen Vorher/Nachher-Vgl an Bildern hier reinstellen, gerade bei einem alten (sorry;o) Corsa-A doch ganz interessant.
Werde ich machen. Leider ist der Oldie schon an einigen Stellen ziemlich verrostet (Radkästen und Türen).
Der nächste TÜV wird wahrscheinlich nicht mehr geschafft.
Der ist aber auch schwarz und wurde nie gepflegt (einmal Bürstenwaschanlage im Jahr).
Ich denke er wird sich auf die alten Tage aber über das Nxt Tec Wax freuen. :bow:
Hallo Leute,
ich habe heute meine Bestellung von Meguiar's Nxt Tec Wax und dazugehörigen Applicator Pad und Mikrofasertuch bekommen. Habe dafür knapp 40 Euro bezahlt (Wax: 20€) und bereue keinen einzigen Cent.
Heute Nachmittag habe ich es dann nach der Autowäsche aufgetragen.
Am Anfang habe ich auf der Motorhaube noch zuviel benutzt, es ist wirklich nur gaaaaaanz wenig nötig davon, weil ich auf der Haube dann schon Probleme hatte, es wieder streifenfrei wegzukriegen und erst dann wie die anderen Stellen glänzte.
Nun, das Auftragen hat etwa 15 Minuten gedauert und das Abmachen nur noch 10 Mins und ich bin absolut begeistert von der Wirkung.
Ich bin ja mit meinem Auto und dessen schwarzen Lack wahrlich nicht den Empfehlungen gefolgt und war eigentlich regelmäßig in der Textilwaschanlage. Mit der Folge, dass sich diese Hologramme und feinen Kratzer gebildet haben.
Die waren nicht mehr sichtbar, obwohl ich das gar nicht von dem Produkt erwartet hatte.
Der Lack fühlt sich nun völlig glatt an wie ein Babypopo und meine Freundin meinte sogar, dass er besser glänzt als an dem Tag, als ich ihn vom FOH abgeholt habe.
Auch der Geruch des Wachses finde ich sehr anregend, fast zum Reinbeißen
Also ich danke allen, die mir diesen genialen Tipp mit dem Meguiars gegeben haben. Bin richtig stolz auf das Ergebnis.
Ich bin kein Pflegefreak, aber habe natürlich auch gerne ein schönes Auto. Deswegen ist das Tec Wax genau das richtige für mich, weil ich mich eben nicht stundenlang abbuckeln muss, sondern in kurzer Zeit zu einem exzellenten Ergebnis komme!
Ich werde das Produkt jetzt sicherlich einmal im Monat anwenden, soweit die klimatischen Bedingungen das noch zulassen. Auch dem alten A-Corsa meiner Freundin werde ich eine Behandlung gönnen.
Greetz
Bremmo