Hab gedacht die haben die Teile aufeinander abgestimmt bei dir??
Beiträge von Darkii86
-
-
Okay, und was macht man jetzt?
Wenn ich die jetzt nochmal wechsel, sind sie ( VA ) definitiv schneller abgefahren, aber ich hab ruhe.
Was natürlich nur Problemverlagerung wäre, denn das Reifenbild ist ja dann immer noch nicht korrekt.
Gelesen hab ich was von abtragen der Sägezähne? Also Material wegnehmen.
Dann hab ich Profilverlust, aber ruhe.So weiterfahren?
Und woher kommt sowas überhaupt? Wagen wird jetzt 3 Jahre alt, hab ich irgendwo defekte?! Oder fahr ich scheisse?
-
Guten Tag ,
hab seit 3 Tagen jetzt die Sommerreifen wieder drauf und hab sie auch tauschen lassen, Vorne / Hinten.
Seitdem hab ich ab Geschwindigkeiten von etwa 50km/h (leise beginnend) bis 100km/h (schon deutlich "lauter") und aufwärts n Geräusch, wie son "wupp-wupp", oder etwa das schleudern einer Waschmaschine, die Geräusche der Trommel, so CIRCA.Bereifung ist Dunlop Sprt Maxx, ( 2 1/2 Sommer VA/HA identisch, jetzt zum erstenmal gewechselt ) die Reifen haben eine Laufrichtungsvorgabe die ich auch schon überprüft hab.
Lenkrad vibriert nicht, wackelt nicht, Wagen fährt geradeaus, zieht nicht weg.
Bin mal kräftig auf die Bremse gelatscht, kein Problem.Von einer Sägezahnbildung hab ich jetzt erstmal gelesen, sowas hab ich aber bisher noch nie gesehen.
Verursacht soetwas diese Geräusche?Bin mir nicht sicher, es KÖNNTE vorne rechts ne mini Kante sein, fühlbar, bin mir aber wirklich nicht ganz sicher obs nicht doch einbildung ist
LG Jenny
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0922ujuyq.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0917ssu9j.jpg][Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/img_0920oyujs.jpg]
-
Hallo Bruderherz !
Die sind hier alle Fotogeil
Schön, dass du dich auch mal vorgestellt hast
:auto:
-
Guten Tag,
Zum Problem - ich hab zwei kleinere Risse ( ca. 12mm )
im Seitenbereich der Sitzflaeche. Ist nur oberflaechlich angeritzt soweit
ich erkennen kann. Gibts da ne Moeglichkeit das zu kleben oder so?!
Kann man das selbst machen?LG Jenny
-
Zitat
Original von milzbrand
Schakkeline, Justin, Paskalle, tut der Oma nochma winken!!!... ne ohne Scheiss, so dumm kann doch nichtmal nen Kleinkind sein :wb:
Sorry...
-
Zitat
Original von Sch_mi
Aber das mit dem geblitzdingswerden ist doch bei den Temperaturen völlig normal. Meine Katze läuft die ganze Zeit auch knisternd durch die Wohnung.Wenn es endlich wieder Temperaturen über 0 gibt, sollte das aufhören.
ZitatOriginal von Domiking
Das hängt mit der extremen Kälte zusammen. Hierdurch ist die Luftfeuchte sehr gering, was den natürlichen Ladungsaustausch stark behindert, dadurch bauen sich (z.B durch Reibung am Sitz) höhere Spannungsdifferenzen auf, die sonst früher "abgeleitet" werden. Und das spürt man dann vermehrt.Kannst oder willst du es nicht verstehen?
LG
-
Dito...
In der frueh bei -10/-13 laesst es sich sehr sehr schwer schalten.
Verbrauch auf Winterreifen um die 6,5/6,8l. Bei der kaelte locker n Liter+ mehr...
Auf Sommerreifen lieg ich bei 7,6l, schon heftig bei den Temperaturen grad, was da weg geht
Achja, 1.4er und zur Arbeit viel Stadtfahrt, gelegentlich Ueberland.LG Jenny
-
Er hat doch ne Emailaddy im Profil, schonmal jemand
darueber versucht an neue Infos zu kommen?LG Jenny
-
Hachja...
*Ne Tüte Popcorn dazu*
Großes Kino