Hey,
Ja scheint alles super zu sein, hab nur wohl die Dichtung zwischen Turbo und VKER nicht richtig drin oder so. Pfeift aber ganz ordentlich, ohne Pop Off
Danke nochmal :bow:
Wird schon werden, Hoffe ich :treudoof:
Lg
Hey,
Ja scheint alles super zu sein, hab nur wohl die Dichtung zwischen Turbo und VKER nicht richtig drin oder so. Pfeift aber ganz ordentlich, ohne Pop Off
Danke nochmal :bow:
Wird schon werden, Hoffe ich :treudoof:
Lg
Richtig geil gemacht
gehört dir das ???
Danke, wie siehts Samstag aus bei dir ???
So hier die erwarteten Bilder man kann eigentlich wenig Erkennen nur das jetzt ohne Probleme ne 9j Felge mit Tiefgang abgedeckt ist :bow:
lg
ZitatAlles anzeigenOriginal von Shadow
1€ = 1 Stelle, 10€ = 2 Stellen, 100€ = 3 Stellen, 1000€ = 4 Stellen, 10000€ = 5 Stellen wow ich bin über den Preis von meinem kleinen angekommen
lg
Patrick
WOW da war aber einer in Mathe KEINE Kreide holen
@ Marc
Echt schon übel
aber... Hammer
Hey Leute,
habe heute mein Auto wieder zum laufen gebracht :jump:
Schnurrt wie ein Kätzchen ( naja nicht ganz, die Dichtung am VKER ) wie fast immer.
Eine Sorge zum Glück weniger.
Heute Abend kommen die Bilder der Radkästen, und dran gehts auch morgen weiter.
Hab mich heute nur um Turbo gekümmert.
Übrigens, als ich heute die Krümmerdichtung bei FOH abgeholt hab, hab ich mir gleich dir NRE Lippe bestellt, er meldet sich morgen ob und wann sie kommt.
Preis 40,.. €
Lg
Sorry aber heute nicht mehr
hab jetzt meine 30 Std voll.
Und es wird zeit fürs Bett. Hole ich aber morgen nach versprochen
Gute Nacht @ all
lg
Ja ich guck mal .
Komme eh demnächst mal auf dich zurück
lg
ja nen bisschen geht noch
Ok werde dann morgen in SERIE gehen
Als ich soweit fertig war, fiel mir ein, das es damals mal für den Golf 4 sone Blende gab womit man die Ladekante bündig zur Stossstange kam.
Kennt das noch einer ? Ich Such mal mom.
Sowas wäre natürlich für mich jetzt noch das i-Tüpfelchen
Dies meinte ich
So nun ein kurzer Bericht zum Umbau :
Ringsum und etwas rein der Mulde wurde mit 120er Fächerscheibe Lack entfernt.
Nun ging es an die Bleche, wollte es am liebsten aus einem Stück haben, ging aber aus folgenden Gründen nicht :
Das Blech müsste 3 Knicke enthalten ( Ok wäre machbar )
aber das nächste Problem wäre der mittlere Knick der sich bis Vorne zieht.
Nun gut habe mich dann für eine 3 Blech Varriante entschieden.
Also hab ich mir nen Stück Pappe genommen und bis zu ersten Knick ne Schablone gezeichnet, dies wurde dann auf ein 0,75mm Stahlblech übertragen und die letzten Feinschliffe nachkorregiert.
Ich habe bewusst das Blech etwas kleiner gemacht um es sozusagen Vertieft einzuschweissen, da ja noch Zinn drauf sollte und ebenso Spachtel.
Das erste war nun also fest, nun das Zweite und Dritte Blech.
Dann würde die Kontaktpaste fürs Zinn aufgetragen und mit einem Brenner erhitzt, und dann mit einem trockenem Tuch abgewischt.
Habe für diese Fläche ca. ne halbe Zinnstange benötigt.
Nachdem alles Abgekühlt habe ich zuerst mit einer Feile das gröbste weggeschliffen, und bin dann noch kurz fürs Feine mit der Flex drüber.
Die Erste Schicht Spachtel mischte ich 2 Teile Aluspachtel / 1 Teil Glasfaserspachtel.
Die Zweite dann 2 Teile Softspachtel / 1 Teil Aluspachtel.
Um einen genauen Verlauf der Knicklinien zu bekommen habe ich kurzer Hand ein nen biscchen von dem Ardenblau aus der Dose aufgetragen.
Hoffe es hat sich halbwegs gut lesen können.
@ Shadow
Danke
@ Denny
Danke da kommt noch die ein oder andere Überraschung
lg