Bei meinem ersten D hatte ich direkt nach dem Einfahren ein Fahrsicherheitstraining mit ordentlichen Bremsungen. Nie ein einziges quitschen gehabt.
Gut, OPC Bremse und 1.2 sind zwei paar Schuhe...
Bei meinem ersten D hatte ich direkt nach dem Einfahren ein Fahrsicherheitstraining mit ordentlichen Bremsungen. Nie ein einziges quitschen gehabt.
Gut, OPC Bremse und 1.2 sind zwei paar Schuhe...
das is auch ne gute Idee ![]()
sieht gut aus
würd nur hinten das zeichen wieder dran machen ![]()
Edit: Und im Sommer noch Reifenpflege drauf :sabber:
Eine gute Bremse muss quitschen...aber nervig ist es schon.
Deiner ist ja noch relativ neu, hast du deine Bremse schon mal richtig benutzt?
Mal 2-3 Vollbremsungen, dass die Bremse richtig auf Temperatur kommt.
(ist zwar nur ne Vermutung, aber ein Versuch wert)
der FOH bekommt das schon hin ![]()
Wart doch erst mal ab bis du ihn hast...würde es so lassen oder in Wagenfarbe machen^^
ZitatOriginal von Bergaufbremser
gilt diese Lösung eigentlich auch für die ColorEdition mit OPC-Line 2?
oder besteht das gleiche Problem mit der Reserveradmulde?
Gruß
mit Reserveradmulde keinen quer eingebauten ESD ![]()
OPC line 2 geht aber trotzdem
kannst du auch einfach folieren lassen und kann man abmachen
Da du ja mit sicherheit das Faceliftmodell bekommst, sieht die Grillspange allerdings so aus:
[Blockierte Grafik: http://i.auto-bild.de/ir_img/6/9/0/1/2/9/Opel-Corsa-Facelift-2011-560x373-f6738764006b7122.jpg]
ZitatOriginal von easyrider16
Bremsen sind bereits organisiert, es wird ein AP Racing Kit mit Ferodo DS2500 Belägen
Hier ein paar Links:
http://www.klasen-motors.com/s…hp?page=product&info=3409
http://www.courtenaysport.co.u…and-chassis/info_181.html
muss mich kurz festhalten...jetzt gehts wieder : geil ![]()
Insignia und Astra J sind eine Infotainment-Generation weiter.
Das T&C ist von Bosch und wohl die beste Lösung, alles zu kombinieren.