Guck mal bei HG Motorsport vorbei die bieten sowas wie das FlowMaster an, mit Tüv sogar!
Beiträge von chris7784
-
-
Zitat
Original von KridL
Das war nur ein Vorschlag von mir. Bei meinem Winterauto wollte ich auch keine Tieferlegung haben >>> es war aber die wesentlich günstigere Alternative (Auto ist 12 Jahre alt). Problem ist, die Serienfedern als Paar für eine Achse kosten beim FOH mehr als ein ganzer Satz H &R`s (VA + HA). Du hättest den Vorteil, dass Du erst mal eigentlich ausschliessen kannst, dass Dir noch eine Feder, z.B. an der HA bricht. Dann fängt dass ganze Zenario von vorne an.
Es gibt hier im Forum bestimmt genug Mitglieder, die noch Federn vom GSI/ OPC für nen guten Kurs hergeben, weil sie eh ein anderes Fahrwerk drin haben.
Und mit dem Weiterfahren...... Bedenke, Du hast ungefähr vier Postkartengrosse Flächen, die den Kontakt zur Strasse halten. Und das Fahrwerk ist in seiner Funktionstätigkeit nicht mehr in ordnungsgemässen Zustand >>>Sicherheitsrelevant!!! Bedenke die derzeitigen Witterungsverhältnisse.Gruß Dirk
So geht es mir bei meinem Winter Vectra B da ist das Fahrwerk auch Matsch, wenn man orginal oder zubehör federn und Dämpfer kauft wird man Arm, hab bei ebay jetzt ein Gewindefahrwerk von JOM für 180 Euro gekauft das sollte reichen für den Winter
-
Wenn man sich vorgestellt hat, dauert es ein kleinen Moment die Moderatoren sind ja auch nicht immer online, und dann bekommst die nummer mit nem netten Gruß dabei zugewiesen
-
Das Problem ist ja auch nicht die Höhenregulierung und auch nicht die Scheinwerferreinigungsanlage, sondern das die Scheinwerfer für Xenon freigegeben sein müssen.
Und ich glaube nicht das ein Hersteller nachrüst Scheinwerfer anbietet die Xenon geeignet sind -
Servus und Willkommen aus Mittelhessen,
viel Spaß hier. -
Ich grab das mal hier aus.
Es gibt ja ne neue Version gibt es da auch neue Funktionen für den Corsa?
In ein paar freads vor meinem hatten die gesagt das die was neues Entwickeln Hardware mäßig gibt es da was neues?
-
-
Hab mal ein paar allgemeine Fragen zum LED umbau.
-Müssen alle gelötet werden oder gibt es auch Plug&Play, wenn ja welche nimmt man da und wo bestellt man die?
-Die die gelötet werden müssen kann da mal jemand zeigen wie man das macht und auf was man achten muss. Und welche LEDs man da kaufen muss und drauf achten muss?
-
Hab mal gehört das eine aus dem VW Sortiment passt und nicht schlecht sein soll, nur welche das ist und wie das mit den Anschlüssen ist kann ich nicht sagen.
-
Auch von mir ein Servus aus MR ( Gladenbach )