Ja den Achsversatz könnte man richten lassen, aber das kostet dann auch wieder richtig geld mit der Achsvermesseung. Was ich nicht gerade noch ausgeben möcht.
UPDATE: Osram Nightbreak im Abblendlicht :clap: :bow:
Ja den Achsversatz könnte man richten lassen, aber das kostet dann auch wieder richtig geld mit der Achsvermesseung. Was ich nicht gerade noch ausgeben möcht.
UPDATE: Osram Nightbreak im Abblendlicht :clap: :bow:
Schönes Bild, aber wo sind die Alu´s?
+pol findest du einfach per Multimeter, masse nimmst du an der Karrosse und dann schaust du auf welcher leitung Saft liegt.
-pol sollte kabelgebunden meist braun sein.
In meiner Signatur siehst du ja wie er bei mit da steht, mit den 30mm Federn von Eibach. Von den 55/35 Federn von H&R würde ich abraten, da du deine vorderen Stoßdämpfer bestimmt länger fahren möchtest, als die nach kurzer Zeit gegen kürzere austauschen zu müssen.
Der ist ja ganz schön tief gekommen. Hat der OPC eigentlich gekürzte Stoßdämpfer?
Du hast schon eine scharfe Nockenwelle drin? Wie ist das Verhalten im Leerlauf? Schüttelt sich der Motor dolle?
Chiptuning macht wohl erst sinn ab einen 1,8l Motor. Könntest vielleicht die Abgasanlage optimieren, Kurbelgehäuseentlüftung ausm Ansaugtrakt rausnehmen. Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein. Ausser halt leichteres Schwungrad etc.
Hm... [Blockierte Grafik: http://www.vectrexx.net/board/images/smilies/think.gif] Die Felgen wirken irgendwie etwas klein.
Von der studie welche wir erstellt haben ist auch eine relativ harmlose Version rausgekommen, liegt aber auch daran das man viele Serienteile benutzen muss, damit die Kosten überschaubar bleiben. Zusammengebaut wurden die 200 Fahrezeuge alle in Handarbeit von Auszubildenden (mich eingeschlossen ).