Sollte man schonmal ein Ratgeber Thema vorbereiten mit dem Titel Plakette Rückstandsfrei ablösen - wie geht das?
Beiträge von Erlkönig
-
-
Ob 1,2 oder 1,4 wurde hier schon lang und breit diskutiert, ohne eindeutiges Ergebnis. Die ersten Entscheidung ist meisten die richtige
-
Sehe ich auch so, die meisten Autos sind heute ja alles auf einmal.
-
Autos die das nicht sind musst du bei Lamborghini, Ferrari und Maserati suchen.
-
Finden den 5-Türer viel dynamischer, allein wegen der schmaleren Dachstreben zwischen B- und C- Säule.
Typische Seniorenfahrzeuge sind - wie oben schon mal geschrieben doch eher BMW und Audi.
-
Na ja, aber wenn man kurzfristig doch mal nach Köln oder Frankfurt muss, ist so schnell aber keine Plakette zu kriegen.
-
Habe umgehend reklamiert, jedoch kann sich die Werkstatt das Zustandekommen nicht erklären.
-
Rhap, zählt Frankfurt denn nicht zur Gegend?
Nur mal so: wegen einer fehlenden Formulierung im Gesetzestext müssen sogar reine Elektrofahrzeuge eine Plakette haben, natürlich die grüne, weil es keine höhere Klasse gibt. -
Habe mich mittlerweile erkundigt. Smart-Repair des Kratzers ist nicht möglich, denn die Struktur ist zerstört.
Eine weitere Sache ist mir am Armaturenbrett aufgefallen, die Oberfläche auf der Beifahrerseite sieht sehr unregelmäßig aus. Längs sind leichte, horizontal verlaufende Wellen entstanden, die Oberflache schimmert nur noch unregelmäßig silbrig. Sichtbar ist das nur bei bestimmtem Lichtwinkel.
Hat das noch jemand festgestellt oder kennt sogar die Ursache dafür?
-
Super Karre, gute Fahrt.
Hast du die Wiesen-Fotos in der Nähe vom Golf-Platz gemacht?